Highlights der Tour
Termine/Preise (p.P. im DZ/2er Belegung Womo - inkl. Flug)
Einzelreisende und 3/4er Belegung auf Anfrage
Reise-Nr. | von | bis | Preis in € | Status |
Ubw 0405 | 17.04.23 | 06.05.23 | 4.499 |
Warteliste möglich |
Ubw 0405a |
4 Tage Verlängerungsoption Monterey, Hwy 1, Palm Springs, Joshua Tree NP, Las Vegas inkl. Miete/Mehrmeilen |
690 | ||
Vormerkungen für 2024 empfehlenswert | ||||
Wunschtermin Ferien | ||||
Einzelreisende 1/2 DZ |
Frühbuchervorteil 5% Preisvorteil - gültig bei Buchung bis 31.07.2022
Teilnehmerzahl:
min.: 6 Personen max.: 10 Personen (5 Fahrzeuge)
Verlängerungsoption ab 4 Personen
(individuelle Termine ab 4 Personen möglich)
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht enthalten:
optional:
Reiseroute
1.Tag:
Flug nach Las Vegas
Die große Reise beginnt mit dem Flug nach Las Vegas. Nach der Ankunft in Las Vegas werden Sie am
Flughafen abgeholt und fahren zum Hotel. Im Hotel angekommen ist Zeit sich etwas frisch zu machen, bevor Ihre Reisebegleitung Ihnen später eine Einführung für die nächsten Tage gibt. Je nach
Flugzeit bleibt Zeit für einen Ausflug zum weltberühmten Strip. (für eine intensivere Erkundung der Stadt empfehlen wir das 2tägige
Vorabprogramm)
2.Tag: Las Vegas
Der Vormittag bietet noch einmal Gelegenheit für einen kurzen Abstecher in die Stadt, bevor wir
gegen Mittag von dem Vermieter abgeholt werden um die Fahrzeuge zu übernehmen. Anschließend fahren wir in den nahegelegenen Supermarkt um die Vorräte für die nächsten Tage einzukaufen.
Den Abend verbringen wir auf einem Campingplatz in Las Vegas oder Umgebung, so bleibt genug Zeit sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen oder noch einmal einen Ausflug zum Strip zu
unternehmen.
3. Tag: Las Vegas – Route 66 - Grand Canyon Nationalpark ca. 290mi
Nach der ersten Nacht im Wohnmobil geht es nun durch die Weiten Arizonas bis zum Grand Canyon. Zuerst folgen wir den Spuren der Route 66 und machen einen Zwischenstopp in Kingman und Seligman. Besonders in Seligman sind die Relikte der vergangen Zeit mit Liebe erhalten und die Menschen leben den Traum der Route bis heute in vollen Zügen.
Über Williams geht die Tour weiter durch die weiten Ebenen, aber allmählich gewinnen wir an Höhe, so werden die oft hohen Temperaturen in Las Vegas nun langsam angenehm. Entsprechend unserer Ankunftszeit am Grand Canyon unternehmen wir eine Tour am Rand des Canyon und für Fotofreunde besteht die Möglichkeit Sonnenuntergangsfotos zu schießen. Unzählige Plätze warten mit atemberaubenden Tiefblicken auf Sie.
4. Tag: Grand Canyon
Den Vormittag nutzen wir um den Canyon intensiv zu erkunden. Es besteht die Möglichkeit etwas in den Canyon abzusteigen oder einen faszinierenden Rundlug zu unternehmen. Direkt über dem Canyon ist die 1600m tiefe Schlucht erst so richtig zu erfassen und das über Millionen Jahre eingegrabene Flussbett aus nächster Nähe zu bewundern. Ob mit dem Hubschrauber oder per Kleinflugzeug, es ist ein atemberaubendes Schauspiel.
Mit dem Shuttlebus können im Anschluß der westliche Teil des Canyons erkundet werden oder die geologische Ausstellung besucht werden.
5. Tag: Grand Canyon – Lake Powell ca. 130mi
Für weitere Erkundungen am Grand Canyon ist am Vormittag Zeit. Im östlichen Teil sind weitere Aussichtspunkte zu erkunden,
einige bieten auch Ausblicke bis auf den Canyongrund.
Am Nachmittag fahren wir weiter zum Lake Powell. Unterwegs unternehmen wir noch kleine Abstecher an den Colorado River, der an unterschiedlichen Stellen faszinierende Gänsehalsschleifen in das
Gestein gefressen hat. Auch ein kleiner Stopp an einen der vielen Verkaufsbuden mit indianischem Schmuck und Töpferwaren ist möglich. Am Lake Powell besteht die Möglichkeit für ein kühles Bad im
See oder einfach ein wenig ausspannen von den ersten ereignisreichen Tagen.
Den Stausee und seine atemberaubenden Fjorde können Sie auch per Boot erkunden. Eine Reihe von Touren erforschen dieses Labyrinth aus rotem Sandstein hautnah.
6. Tag: Lake Powell – Monument Valley ca. 120mi
Ein besonderes Erlebnis des heutigen Tages ist der Besuch des Antelope Canyons. Dieser Slot Canyon mit nur wenigen Metern Breite beeindrucken nicht nur durch seine Form, auch das Lichtspiel der Sonne in dem Canyon ist ein faszinierendes Erlebnis. Jeder Winkel und jede Einstellung werden Ihnen neue fantastische Bilder liefern. Am Nachmittag fahren wir dann weiter zum Monument Valley. Durch zahlreiche Westernfilme ist das Monument Valley weltbekannt geworden. Die 500m steil in den Himmel ragenden Felsformationen gehören zu den Wahrzeichen der USA. Hier besteht die Möglichkeit für einen kleinen Ausritt oder eine geführte Jeep-Tour ins Valley.
7. Tag: Monument Valley - Canyonlands – Moab ca. 150mi
Am Vormittag geht es weiter durch das Land der Navajo-Indianer durch die Weiten in Utah, durchzogen von tiefen Canyons und steilen Bergrücken, gen Norden. Halten Sie bei einem der zahlreichen Souvenirstände, die traditionellen Schmuck der Indianer und andere handgefertigte Kunstgegenstände verkaufen.
Das Ziel in Moab gibt uns die Möglichkeit wieder einmal in das Leben einer Stadt einzutauchen und die Vorräte aufzubessern.
Für den Nachmittag haben wir die Erkundung des Canyonlands Nationalparks eingeplant. Der “kleine Grand Canyon” ist ein Kontrast zum eng eingeschnittenen Grand Canyon. Hier sind über mehrere Steinstufen tiefe Schluchten entstanden, deren Breite an manchen Stellen 25km erreicht. Von mehreren Aussichtpunkten kann man schon die Dimensionen erahnen, aber nur vom Boden der Canyons lässt sich das wahre Ausmaß begreifen.
(eine optionale Jeep-Tour kann am folgenden Tag in den
Canyon unternommen werden)
Auf kleinen Wanderungen erkunden wir die Umgebung und gelangen zu den schönsten Panoramaplätzen.
8. Tag: Arches/Canyonlands Nationalpark ca. 50mi
Der Arches ist ein Naturwunder der besonderen Art. Hier hat die Natur aus dem Sandstein außergewöhnliche Felsformationen geschaffen. Neben steil in den Himmel ragende Felsnadeln und wie mit dem Messer geschnittene Felsabbrüche finden Sie hier die berühmten Fenster und Bögen. In einer unendlichen Vielfalt hat die Natur hier etwas geschaffen was seines Gleichen sucht. Manche dieser verzückenden Schönheiten werden nicht mehr lange den Einflüssen der Natur wiederstehen können. Neben der über 50m großen „Landscape Arches“ ist auch das Wahrzeichen von Utah die „Delicate Arch“ einer unserer Ziele für den Tag.
In Moab besteht die Möglichkeit für einen Ausritt oder eine Raftingtour auf dem Wasser zu unternehmen. Am Abend laden zahlreiche Restaurants ein, um die Kochkünste der Amerikaner auszuprobieren.
9. Tag: Moab – Capitol Reef Nationalpark ca. 140mi
Aus der großen Ebene fahren wir heute langsam in die Region der hohen Gebirge. Anfangs wird noch die Weite der Wüste das Bild bestimmen, garniert mit dem Anblick schneebedeckter Berge am Horizont. Später werden wir die Hochebenen des Green River erreichen, die manche skurrile Felsformationen bereithält. Am Nachmittag können wir noch eine kleine Wanderung unternehmen oder besuchen einige der Aussichtpunkte im Capitol Reef.
Für den Abend können wir uns den Besuch eines Saloons vornehmen, hier im Herz des Cowboylandes finden sich noch authentische Restaurants mit allem was das Cowboyleben ausmacht.
10.Tag: Capitol Reef Nationalpark – Escalante ca. 85mi
Heute erkunden wir den Capitol Reef auf einer Wanderung. Durch mächtige Schluchten erreichen wir unseren Ausgangspunkt und steigen dort zu einem der vielen fantastischen Aussichtpunkten auf. Eine perfekte Rundumsicht und Tiefblicke in die Täler werden Sie für die kleinen Mühen entschädigen.
Nachdem wir in den vergangenen Tagen oft nur Felsengebirge und Steppen gesehen haben, können wir heute auch wieder die Kühle der Wälder und Wiesenlandschaften bewundern. Auf über 2800m erklimmen wir heute die Pässe in Richtung Escalante. Von den Höhen ergeben sich viele Möglichkeiten für kleine Zwischenstopps mit herrlichen Panoramaaussichten. Abseits der Hauptstraße begeben wir uns auf alte Siedlertracks und erkunden das Hinterland. Den Abend können wir gemütlich auf unserem Campingplatz am See verbringen oder besuchen eines der Restaurants im Ort.
11. Tag: Escalante – Bryce Canyon Nationalpark ca. 50mi
Von Escalante ist es nicht mehr weit bis zum faszinierenden Bryce Canyon. Nachdem wir hier unseren Campingplatz ausgesucht haben werden wir zu einer Wanderung durch die Felsennadeln im Canyon aufbrechen. Schon vom Aussichtspunkt sind die Vielzahl verschiedener Felsen zu bewundern, von der Talsohle und zwischen den Felsen ist das Ganze noch viel beeindruckender. Auf schmalen Wegen geht es durch die Felsen und hinter jeder Kuppe wartet ein neues Fotomotiv auf Sie.
Am Nachmittag können Sie noch eine kleine Wanderung am Canyonrand unternehmen oder dem Visitor Center einen Besuch abstatten, um einen der Vorträge der Ranger zu besuchen.
12. Tag: Bryce Nationalpark – Zion Nationalpark ca. 75mi
Für Frühaufsteher gibt es heute ein wahres Highlight. Genießen Sie einen verzückenden Sonnenaufgang am Sunrise Point und machen eine kurze Wanderung in der Kühle des Morgens.
Vom Bryce Canyon brechen wir heute auf in den Westen Utahs. Der Zion Canyon ist in seiner Geologie verwandt mit dem Grand Canyon und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen. Der Zion ist eines der Highlights unserer Tour, er hält eine Vielzahl von Naturschauspielen bereit. Auf mehreren Pfaden lässt sich die Schönheit des Parks ergründen. Die roten Sandsteinfelsen werden Sie faszinieren und an manchen Westernfilm erinnern.
Entsprechend den Temperaturen wählen wir zwischen einem Aufstieg zum Canyonrand oder einer Tour im Canyon.
Eines der besonderen Highlights, die Narrows, ist meist nur einige Meter breit und über 500m tief. Durch den Fluss im Tal watend können wir tief in das Innere vordringen und die Einmaligkeit der Felsenlandschaft von unten bewundern. Besonders an warmen Tagen ist die Tour eine willkommene Abwechslung und hält neben einer Dusche unter dem Wasserfall auch andere Überraschungen bereit.
13. Tag: Zion Nationalpark – Death Valley ca. 300mi
Heute verlassen wir die Hochebenen im Herzen Utahs und brechen auf zu den Steppen und Wüsten in
Nevada.
Bei diesem abwechslungsreichen Fahrtag durchqueren wir nicht nur verschiedene Klimazonen, auch die Temperaturen können zwischen kühlen 15 Grad im Zion bis zu 40Grad im Death Valley schwanken.
Trotz seiner Kargheit wird die Steppe und Wüste Ihnen viele bleibende Erinnerungen bieten. Besonders der Ausblick vom Zabriskie Point bietet das gesamte Spektrum der Landschaften, von der
Steinwüste bis zu den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada. Das Tageserlebnis rundet dann die grüne Oase im Death Valley ab, selbst ein Golfplatz darf hier nicht fehlen.
14. Tag: Death Valley - Kernville ca. 190mi
An diesem Tag erleben wir die gesamte Vielfalt der Wüste hautnah. Die typischen Sanddünen gehören ebenso dazu wie die flimmernde Luft über der Steinwüste. Ein besonderes Highlight wird sicher der tiefste Punkt Badwater am Salzsee sein. In den Morgenstunden sind die Temperaturen hier noch erträglich, oft werden hier am Nachmittag mehr als 55Grad im Schatten erreicht. Mit etwas Glück sehen wir auch die Erscheinung einer Fata Morgana. Die endlose Weite und Stille wird Sie bei einem der zahlreichen Stopps begeistern.
Auf dem zweiten Teil der Tagesetappe erreichen wir die Berge der Sierra Nevada und damit auch wieder das erste Grün. Anfangs werden es die berühmten Joshua Tree sein, später auch wieder die bekannten Pinien.
15. Tag: Kernville - Sequoia Nationalpark ca. 115mi
Im Sequoia wartet auf uns einer der faszinierendsten Nationalparks mit seinen riesigen Mammutbäumen.
Die über 2000Jahre alten Bäume konnten in diesem Park rechtzeitig unter Schutz gestellt werden, so sind sie nicht Opfer der Holzindustrie geworden. Mit einem Stammumfang bis 13m bringen diese Bäume mehr als 1Tonne an Gewicht auf die Waage und sind für Fotografen fast nicht auf einem Foto zu bannen. Bei kurzen Wanderungen erkunden wir die Baumriesen aus nächster Nähe.
16.Tag: Sequoia Nationalpark - Yosemite Nationalpark ca. 215mi
Nachdem wir gestern das Tal der gigantischen Mammutbäume besucht haben, soll es nun zu dem Park der riesigen Felsen gehen. Durch die Obstbaugebiete Kaliforniens geht die abwechslungsreiche Fahrt weiter. Unterwegs können wir an einem der zahlreichen Obststände die Chance nutzen erntefrisches sonnenverwöhntes Obst und Gemüse direkt vom Feld zu kaufen.
Im Yosemite angekommen erkunden wir zuerst den Talgrund. Spektakuläre Wasserfälle stürzen hier zu Tale und die über 1000m hohen Felswände werden Sie beeindrucken. Auf einer Wanderung werden wir uns einige von ihnen aus nächster Nähe anschauen.
17.Tag: Yosemite Nationalpark
Die gigantischen Granitfelswände sind weltweit bei Extremkletterer ein Begriff und eine besondere sportliche Herausforderung. Wir ziehen es vor den Höhenunterschied mit dem Fahrzeug zu überwinden, und können so die Gebirgslandschaft auf entspannter Art zu Fuß genießen. Entlang der Felskante sind mehrere Aussichtpunkte, die Ihnen einen Eindruck von der Größe des Tales verschaffen werden. Für anspruchsvollere Wanderer hält das obere Valley einige Herausforderungen bereit, die wir als Alternative erobern können.
18.Tag: Yosemite Nationalpark - San Leandro ca. 175mi
Aus der Natur zurück in den Dunstkreis der Millionenstadt San Francisco geht es nun zum Ende der
Tour. Wir übernachten in der Nähe der Stadt, so können wir noch einmal die Natur genießen, haben aber einen kurzen Weg in die Stadt. Den
Nachmittag nutzen wir, um einige Sachen bereits reisefertig zu machen, um morgen mehr Zeit für die Erkundung der Stadt zu haben.
19.Tag:
San Francisco
Den heutigen Tag nutzen wir zu Erkundung der vielfältigen Highlights der Stadt. Um dem Verkehrsgetümmel der Stadt besser gewachsen zu sein, tauschen wir am Morgen das Wohnmobil gegen einen Mietwagen.
Auf unserer Tour besuchen wir neben der Golden Gate Brücke auch einige der trendigen Stadtbezirke mit Ihrem multikulturellen Flair. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit einige individuelle Ausflüge, z.B. eine Bootstour in der Bay inkl. Alcatraz, zu unternehmen oder einige Reiseerinnerungen einzukaufen.
20.Tag: Rückreise
Leider ist heute Ihr Abenteuer Westen schon vorbei. Mit vielfältigen Eindrücken von der Schönheit der Natur und kontrastreichen Städten können wir uns nun auf den Heimflug freuen. Nach der Rückgabe des Fahrzeuges und Erledigung der Formalitäten geht es auf den Rückflug nach Frankfurt.
Goodbye Amerika
(gern können Sie Ihren Aufenthalt auch um einige Tage in San Francisco verlängern, gern verbringen wir noch einige Tage zusammen)
21.Tag: Ankunft Deutschland
Verlängerungsoption (mind. 4 Teilnehmer)
20.Tag: San Francisco - Monterey - Morro Bay ca. 225mi
Nachdem wir den 1. Teil der Reise beendet haben und die abreisenden Teilnehmer verabschiedet
haben verlassen wir San Francisco und fahren an die Küste nach Monterey. Der Ort ist bekannt durch seine vielen Künstler und malerische Lage am Pazifik. Der ehemalige Fischerhafen wurde in ein
quirliges Erlebnisviertel umgestaltet. Im benachbarten Carmel haben die "Reichen und Schönen" ihr Eldorado gefunden. Weiter geht es über den berühmten Highway 1 immer an der Küste gen Süden.
Neben malerischen Buchten sind auch zahlreiche Seehund- und -robbenkolonien zu bewundern.
21.Tag: Morro Bay - Santa Barbara - St. Bernadino ca. 275mi
Auf unserem Weg weiter nach Süden besuchen wir die alte spanisch
geprägte Stadt Santa Barbara. Die vielen alten mediterran anmutenden Häuser zeugen von einer reichhaltig spanisch geprägten Vergangenheit. An Los Angeles fahren wir vorbei um dem
undurchschaubaren Dschungel an Straßen und Verkehr zu entkommen, haben aber die Möglichkeit einen Abstecher zum legendären Venice Beach oder Sunset Blv. in Hollywood zu unternehmen. Den Tag
beschließen wir in der Ruhe der Berge im San Bernadino Gebirge.
22.Tag: St. Bernadino - Palm Springs - Joshua Tree Nationalpark - Lake Huvasu ca. 235mi
Palm Springs ist im Frühjahr eine Oase der geplagten Städter aus LA und bietet mit den San
Jacinto Mountains eine Oase mitten in der Wüste. Mit der Seilbahn können wir auf über 2600m Höhe fahren und die herrliche Aussicht genießen. Die weltweit einzigartig drehbare Kabine bietet
unterwegs einen 360Grad Rundblick.
Anschließend besuchen wir den nahen Joshua Tree Nationalpark, der im Frühsommer zahlreiche blühende Kakteen und Wüstenpflanzen bietet. Unser Tagesziel erreichen wir am Lake Huvasu, dem 72km
langen Stausee am Colorado River. Dieser bietet eine willkommene Abkühlung nach den Tagen in der Wüste.
23.Tag: Lake Huvasu - Las Vegas ca. 155mi
Unsere letzte Etappe führt uns zurück nach Las Vegas. Wir haben die Möglichkeit den Vormittag am
Huvasu zu verbringen oder einen Abstecher zu Hoover Dam und Lake Mead zu machen.
24.Tag: Rückreise
Am Vormittag geben wir die Wohnmobile ab, bevor es zum Flughafen
und RÜckflug nach Frankfurt geht.
25.Tag: Ankunft Deutschland