die Highlights
Termine/Preise: pro Person im DZ zzgl. Flug
Einzelzimmerzuschlag: ab €
Reise-Nr. | Termin | Preis in € | Status |
Krr 045 | 2022 nicht im Programm |
Teilnehmerzahl:
mind.: 6 max.: 12
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthalten Leistungen:
Reiseroute
1. Tag: ANKUNFT CALGARY
Anreise nach Calgary, Transfer vom Calgary Flughafen zum Hotel mit hoteleigenem Bus. Treffen mit dem Reiseleiter und Vorbesprechung beim Abendessen im Hotel.
Hoteluebernachtung in Calgary.
2. Tag: BANFF NATIONALPARK
Nach dem gemeinsamen Frühstück im Hotel Fahrt zum Banff NP. Auf einem Zeltplatz im Walde des Nationalparks stellen Sie Ihr Zelt für die nächsten beiden Tage auf
(mit Duschen). Dann machen Sie sich auf zur ersten Wanderung am Minnewanka Lake oder auf einem der vielen anderen Bergpfade. Wanderzeit 2 – 3 Stunden.
3. Tag: BANFF NATIONALPARK
Für heute ist eine ganztägige Wanderung geplant. Sie erforschen Pässe über der Baumgrenze und alpine Wiesen. Zum Beispiel 7.5 Km mit 725 M Gewinn zu einem kleinen
See und eventuell 2 Km weiter in den Pass auf 2470 M. Heute Abend sitzen Sie gemütlich am Lagerfeuer oder besuchen vielleicht das geschäftige Städtchen Banff. Wanderzeit 5 – 7
Stunden.
4. Tag: YOHO NATIONALPARK
Die Postkartenlandschaft um Lake Louise darf man sich nicht entgehen lassen. Hier ist vorgeschlagen man nimmt den steilen Pfad von 7.5 Km mit 600 M Gewinn an einen
Aussichtspunkt von dem man dann noch mal 2 Km bis auf den Gipfel weiter steigen kann. Kurze Fahrt Richtung Westen in die Bergwildnis an der westlichen Flanke der Rockies. Zeltplatz (Duschen)
unter Kiefern im Yoho Park, dann besuchen Sie Takakkaw Falls, Spiral Tunnel und andere Attraktionen dieser Gegend. Wanderzeit 3 – 5 Stunden.
5. Tag: YOHO NATIONALPARK
Es besteht Gelegenheit zu einer Wildwasserfahrt auf dem Kicking Horse River. Ausgangspunkt ist die Stadt Golden in B.C., Zentrale für viele Outdoor Abenteuer.
Natürlich kann man auch wandern. Zum Angebot von Pfaden, die Ihnen der Guide zeigen möchte ist eine 18 Km Loipe mit 880 M Gewinn durch zwei Blumen geschmückte Pässe auf 1830 und 2180 M mit
spektakulären Aussichten auf Emerald Lake. Wanderzeit 6 Stunden.
6. Tag: JASPER NATIONALPARK
Mehrere Stops und kurze Abstecher entlang dem Icefields Parkway in die Hauptketten der Rockies. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie Bow Summit und Peyto Lake. Die
riesigen Gletscher der Columbia Eisfeldern gebären Flüsse, die in drei verschiedene Meere münden. Saskatchewan Gletscher sieht man am Besten vom 2260 M Kamm nach einem steilen 2.5 Km Anstieg.
Zeltplatz (Duschen) in Nähe des Bergstädtchens Jasper für die nächsten beiden Tage. Wanderzeit 2 Stunden.
7. Tag: JASPER NATIONALPARK
So viel Auswahl: Baden und Picknick am Pyramid Lake, Mountainbiking, Reiten, Kanupaddeln und mehr. Oder schließen Sie sich dem Guide an zu einer Fahrt an den
Maligne Lake und einer 8 Km Rundwanderung in die Berge über diesem herrlichen See. Mit 460 M Gewinn sind Sie über der Baumgrenze um 2150 M, von hier aus könnte man noch einen 2789 M Gipfel
erwandern. Wanderzeit 2 - 6 Stunden.
8. Tag: CALGARY
Die Athabasca Wasserfälle sind eine der Sehenswürdigkeiten des Parks. Die Wege bei den Columbia Icefields fangen bei der Baumgrenze an, lohnen sich besonders Dank
ihren phantastischen Aussichten auf die Gletscher und umliegende Bergmassive. Zum Abschluss ein 11 Km Rundweg mit 335 M Gewinn durch Wilcox Pass auf 2375 M. Wanderzeit 2 - 3 Stunden. . Nach dem
Lunch Transfer im bequemen großen Reisebus zurück nach Calgary. Hoteluebernachtung Calgary.
9. Tag: CALGARY – WHITEHORSE
Flug nach Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon Territoriums. Hotelübernachtung Whitehorse.
10. Tag: WHITEHORSE – DEMPSTER HIGHWAY
Mit dem Van via Carmacks es geht über den Klondike Highway Richtung Norden. Besichtigen werden Sie unterwegs die „Five Finger Rapids" - eine gewaltige
Stromschnelle, die vielen Raddampfern in der Vergangenheit bei der Navigation zum Verhängnis geworden ist. Sie setzen die Reise fort bis zum Dempster Highway. Diese berühmte Schotterpiste ist die
einzige Straßenverbindung bis hoch hinauf nach Inuvik am Polarmeer gelegen. Insgesamt über 730 Kilometer lang! Sie schlagen die Zelte auf am Fuße der Tombstone Mountains und übernachten hier auf
einem herrlich gelegenen Campground. Dieses ist das Basiscamp für die geplante Wandertour am Folgetag.
11. Tag: TOMBSTONE MOUNTAINS
Heute unternehmen Sie eine spektakuläre Tageswanderung in dieser so einzigartigen Umgebung. Ein unvergeßliches Erlebnis in der Tundra- und Gebirgslandschaft. Jede
Jahreszeit hat in dieser Gegend ganz besondere Reize. Geradezu überwältigend ist die Verfärbung der Landschaft im Frühherbst. Die Tombstone Mountains haben eine unverwechselbare Keilform und
dienten deshalb schon seit jeher als unverwechselbare Landmarke für die frühen Entdecker, Trapper und auch die RCMP-Patrouillen. Das schwarze Basaltgebirge erscheint dem Betrachter hier beinahe
wie eine bizarre Mondlandschaft. Nach Beendigung der Wanderung kehren Sie zurück zum Campingplatz. Hier gibt es auch ein Informationscenter mit Ausstellungsstücken der Region zu
bestaunen.
12. Tag: DEMPSTER HIGHWAY – DAWSON CITY
Gegen Abend erreichen Sie Dawson City, die legendäre Goldgräberstadt am Zusammenfluß von Yukon und Klondike River. Dieser Ort war damals das ersehnte Ziel der
Stampeder. Auch heute noch wird in der historischen Stadt - wie zur Jahrhundertwende - nach Gold gegraben. Nach einer erfrischenden Dusche stürzen Sie sich ins Nachtleben und besuchen bestimmt
auch das berühmte Casino Diamond Tooth Gerties mit Spieltischen und Cancan-Dance-Girls.
13. Tag: DAWSON CITY
Erkundung der legendären Goldgräberstadt an der Mündung des Klondike River. Sie besichtigen den Bonanza Creek, wo als erstes die sagenhaften Nuggets entdeckt
wurden. Wer moechte versuchent heute auch selber sein Schürferglück beim Goldwaschen in einer echten Goldmine. Dann statten Sie der Jack London Cabin einen Besuch ab. Ein Ausflug zum Midnight
Dome, dem Hausberg von Dawson City steht ebenso mit auf dem Programm. Sie besuchen das sehenswerte Goldgräbermuseum und streifen durch den kleinen Ort mit seinen teils noch originalen, teils
liebevoll restaurierten hübschen Gebäuden.
14. Tag: TOP OF THE WORLD HIGHWAY
Das Abenteuer geht weiter: Sie verlassen die Goldfelder am Klondike und setzen die Reise fort auf dem Top of the World Highway. In Dawson City mit der Fähre über
den Yukon River, dann über den Top of the World Highway. Eine der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas überhaupt. Sie durchfahren alpine Hochplateaus und erleben eine
einzigartige hügelige Landschaft mit borealem Nadelwald und Tundra. Sie überqueren den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA am Little Gold Creek. Auf dieser Strecke
passieren Sie so sonderbar klingende Ortschaften wie Chicken, Action Jackson oder Jack Wade Camp. Uebernachtung auf einem schönen Campground in Alaska.
15. Tag: KLUANE, SHEEP MOUNTAIN
Die Fahrt geht weiter über den Alaska Highway bis ins Gebiet des Kluane-Nationalparks und entlang am malerischen Ufer des riesigen Kluane Lakes. Je nach Wetterlage
besteht unterwegs die Möglichkeit, zu einem Flug mit dem Buschflugzeug oder auch dem Helikopter zu den Gletschern des Kluane-Massivs (fakultativ). Fest vorgesehen ist ein Stop am Sheep Mountain
Visitor Center. In den umliegenden Bergen bestehen beste Chancen, einige der seltenen und scheuen schneeweißen Dallschafe zu Gesicht zu bekommen.
16. Tag: SHEEP MOUNTAIN – HAINES JUNCTION
Heute geht es weiter entlang an der Grenze des Kluane-NP. Kluane Nationalpark ist nicht nur der größte Nationalpark Kanadas, sondern er beherbergt neben einer
vielfältigen Tierwelt auch das größte zusammenhängende Gletschergebiet der Erde, von Nord- und Südpol einmal abgesehen. Bis heute ist dieser gewaltige Nationalpark noch weitestgehend
unerschlossen und unberührt. Sie schlagen die Zelte für 2 Nächte in dieser Region auf.
17. Tag: HAINES JUNCTION
Von der kleinen Ortschaft Haines Junction aus - unmittelbar am Fuße des Parks gelegen - bestehen hervorragende Möglichkeiten, diese landschaftlich so reizvolle
Gegend zu erkunden. Der heutige Tag ist dafür komplett vorgesehen! Sie wandern in den Kluane Park, wo ebenfalls gute Chancen bestehen, die beeindruckende Tierwelt dieser Bergregion aus der Nähe
kennenzulernen. Auch in Haines Junction gibt es nochmals die Möglichkeit, mit dem Buschflugzeug einen spektakulaeren Rundflug über den Park und seine Eisfelder zu machen
(fakultativ).
18. Tag: KLUANE NP – TATSHENSCHINI RIVER
Nach einer kurzen Fahretappe am Morgen erreichen des Startpunkt für Ihr nächstes Abenteuer: Sie werden einen atemberaubenden Tag beim Rafting auf dem Wildwasser des
weltberühmten Tatshenshini River verbringen. Sämtliche zusätzliche Ausrüstung, die Sie für dieses spritzige Abenteuer benötigen wird zur Verfügung gestellt. Nach der rasanten Fahrt schlagen Sie
die Zelte in der Nähe der Million Dollar Falls auf.
19. Tag: MILLION DOLLAR FALLS - HAINES
Über die Haines-Road geht es weiter südlich an die Pazifikküste bis nach Haines/Alaska. Mit Überqueren des Küstengebirges erreichen Sie hier eine völlig andere
Klimazone. Auf der heutigen Fahrstrecke passieren Sie das Tal des Bald Eagles - hier findet man zu bestimmten Jahreszeiten eine besonders hohe Konzentration von Weißkopfseeadlern. Sie verbringen
den Tag in dieser landschaftlich so reizvollen Landschaft vor der gewaltigen Gebirgskulisse der schneebedeckten Chilkat Mountain Range. Haines gilt als eines der Zentren der Indianerkultur. Auch
heute noch spielen die Tlingit-Indianer eine wichtige Rolle. Vielleicht haben wir Gelegenheit, den Totem-Schnitzern bei der Arbeit zuzusehen. Lohnend ist aber auch ein Besuch der im
viktorianischem Stil gebauten alten Kapitänshäuser.
20. Tag: HAINES - SKAGWAY
Von Haines aus geht es mit der Fähre durch die bizarre Welt des Lynn Fjords. Mit ein wenig Glück bekommt man hier die putzigen Seeotter, vielleicht aber auch
Papageientaucher und Seelöwen oder sogar Wale vor die Kamera. Schließlich erreichen Sie Skagway, Alaska. Einst das Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten! Hier in der kleinen, am Pazifik
gelegenen Hafenstadt, landeten vor über 100 Jahren die meisten der Goldsucher mit Ihren Schiffen aus dem Süden. Ganz Skagway kann getrost als Open-air-Museum der Goldrauschzeit bezeichnet werden.
Fast die komplette Ortschaft mit ihren knapp 800 Einwohnern steht heute unter Denkmalschutz. Besuchen Sie eine der historischen Bars, am besten gleich den „Red Onion Saloon" - zur Goldrauschzeit
ein Bordell - und lassen sich bei Live-Musik und einem Drink in die Stimmung der alten Goldgräberzeit zurückversetzen.
21. Tag: SKAGWAY - WHITEHORSE
Zum Bummel durch die historische Altstadt von Skagway mit vielen noch original erhaltenen Relikten der Jahrhundertwende und der Goldrauschzeit gehört auch der
Besuch des Friedhofs, auf dem der Halunke Soapy Smith und Frank Reid begraben sind. Heute besteht die Moeglichkeit (fakultativ) zur Teilnahme an einer Fahrt mit der historischen Eisenbahn der
White Pass & Yukon Route Railroad, auf einer Strecke quasi parallel zum beschwerlichen Chilkoot Trail. Wie vor hundert Jahren geht es hinauf zum White Pass. Auf der einen Seite tiefe Abhänge,
auf der anderen Seite steile Bergklippen. Holzbrücken führen über schwindelerregende Schluchten. In Fraser steigen sie wieder um in den Tourvan. Nach eindrucksvoller Fahrt durch ständig
wechselnde Landschaft geht es wieder zurück Richtung Whitehorse. Unterwergs stoppen Sie an der Carcross Desert - der kleinsten Wüste der Welt - und natürlich werden Sie auch den Emerald Lake
bestaunen können. Von den Einheimischen wegen seiner sensationellen Wasserfärbung auch Rainbow-Lake genannt. Hotelübernachtung in Whitehorse.
22. Tag: ABREISE WHITEHORSE
Transfer zum Flughafen oder individuelles Anschlussprogramm.