Höhepunkte
Termine/Preise: p.P. im DZ zzgl. Flug
Einzelzimmerzuschlag: 190€
Reise-Nr. | Termin | Preis DZ € | Status |
Kde 5102 | 06.06.21 | 2.693 | buchbar |
20.06.21 | |||
04.07.21 | |||
18.07.21 | |||
01.08.21 | |||
15.08.21 | |||
29.08.21 | |||
englischsprachig | |||
Khg 5103 | 13.06.21 | ||
28.06.21 | |||
11.07.21 | |||
25.07.21 | |||
08.08.21 | |||
22.08.21 |
Teilnehmerzahl:
max: 12 Personen (Mindestalter 12 Jahre)
Leistungen
Nicht inbegriffen
optionale Aktivitäten
optional
Der erste Teil dieser Reise (Tag 1-7) kann auch mit Hotelübernachtungen inkl. Frühstück gebucht werden.
Reiseroute
1. Tag: Anreise Calgary
Der Reiseverlauf für die Hotelreise von den Rocky Mountains zum Pazifik startet in der Rodeostadt Calgary am Bow River sowie die Erkundung der Nationalparks in den Rocky Mountains. Ursprünglich ein befestigtes Fort an der Transcanada Railroad am Bow River hat sich Calgary zu einer rasant wachsenden Metropole entwickelt. Transfer vom Flughafen Calgary zum Hotel. Treffen und Besprechung mit dem Reiseleiter beim Abendessen im Hotel. - Hotelübernachtung
2. Tag: Banff Nationalpark
Durch Ranchgebiete in den Vorbergen geht es in den Banff Nationalpark, dem ältesten Naturschutzgebiet Kanadas. Hier leben Elche, Schwarzbären, Grizzlies, Wapitis
und Wölfe schon seit über hundert Jahren geschützt, weshalb die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist, diese Wildtiere Kanadas hier beobachten zu können. Wir schlagen die Zelte für 2 Nächte in einem
großzügig angelegten, bewaldeten Campingplatz mit Duschen auf. Entlang dem Ufer des Minnewanka Sees oder einem der Pfade um Banff unternehmen wir unseren ersten Ausflug. Abendessen am Lagerfeuer
auf dem Zeltplatz.
(Gehzeit: 2 – 3 Stunden)
3. Tag: Banff Nationalpark - Tageswanderung
4. Tag: Yoho Nationalpark
Wir fahren auf dem Transcanada Highway das Tal des Bow Rivers hinauf in die Postkartenlandschaft um Lake Louise. Vorgeschlagen ist der 3,5 km Pfad mit 400 Höhenmetern zum historischen Tea House an einen alpinen See. Hier lockt ein Netzwerk von leichten bis anspruchsvollen Wegen noch ein Stück weiter und höher zu wandern. Zum Beispiel die 15 km Schleife in die Ebene der sechs Gletscher oder ein 2,5 km Anstieg und 515 Höhenmetern auf einen Gipfel mit toller Aussicht auf benachbarte Bergspitzen und ferne Landschaften. Zeltplatz (mit Duschen) unter Kiefern bei dem Bergdorf Lake Louise. Die natürliche Brücke, Emerald Lake, Takakkaw Falls gehören zu den Sehenswürdigkeiten vom Yoho Park.
(Gehzeit 3 - 5 Stunden)
5. Tag: Yoho Nationalpark
Auf dem Kicking Horse River bietet sich heute die Möglichkeit für eine spritzige Raftingtour (fakultativ – 5 Stunden im 8-Personen-Schlauchboot). Der Yoho
Nationalpark ist aber auch bekannt für das ausgezeichnete Netz von Bergpfaden, vorbei an Schneefeldern, Wasserfällen, Fossilienbetten und anderen alpinen Wundern. Eine Rundwanderung bringt uns
über zwei Pässe zu alpinen Blumenwiesen und aus der Vogelperspektive können wir den blaugrünen Emerald Lake bewundern.
(Gehzeit: ca. 6 Stunden / 880 Höhenmeter)
6. Tag: Icefields Parkway
Auf der "Traumstraße der Welt" mit unzähligen Bildmotiven, wie Bow Summit und Lake Louise, geht es mittenhinein in die Rockies. In diesem 17.000 km² großen
Naturschutzgebiet sind Hirsche, Wildschafe und manchmal sogar Schwarzbären direkt am Straßenrand zu beobachten. Nach einem kurzen, steilen Anstieg auf einen Bergkamm haben wir einen wunderbaren
Blick auf den Saskatchewan Gletscher. Für 3 Tage schlagen wir unsere Zelte im Nationalpark (mit Duschen), in der Nähe der kleinen Stadt Jasper auf.
(Gehzeit: ca. 2 Stunden)
7. Tag: Jasper Nationalpark - Maligne See
8. Tag: Jasper Nationalpark - Athabasca Wasserfälle
Die schäumenden Athabasca Wasserfälle und ein Abstieg in deren Canyon zählen zu den Höhepunkten des Jasper Nationalparks. Im Hochgebirge der Columbia Eisfelder
fangen die Wanderpfade erst oberhalb der Baumgrenze an und sind deshalb besonders eindrucksvoll. Während einer Wanderung erkunden wir diese einmalige Landschaft.
(Gehzeit: ca. 3 Stunden / 335 Höhenmeter)
9. Tag: Vorbereitung Kanutour
Nach einem Abstecher in den Maligne Canyon, wo das Wasser durch eine enge Schlucht tost, verlassen wir den Nationalpark und gelangen an einen schönen See, wo wir
uns auf unsere bevorstehende Kanutour vorbereiten. Im offenen Kanadier für 2 Personen lernen wir die Grundbegriffe, die wichtigsten Paddelschläge, Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheit im Boot. Wir
bekommen Ratschläge zum Verhalten in der Wildnis und zur persönlichen Ausrüstung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die ausgesuchten Flussstrecken sind auch für Anfänger nicht gefährlich,
aber die Strömung, viele Inseln, Stromschnellen und Schotterbänke fordern ständige Wachsamkeit. Selbst erfahrene Kanufahrer werden sich nicht langweilen.
10. - 12. Tag: Kanuabenteuer auf dem Athabasca River
Jetzt kann das Kanuabenteuer beginnen! Nicht benötigtes Gepäck kann zurückbleiben und wird sicher verwahrt. Für die kommenden 3 Tage suchen wir uns schön gelegene
Zeltplätze auf Inseln oder am Uferbereich. Unsere Paddelstrecke hängt vom Wasserstand ab. Der Athabasca River, gespeist von Gletschern und Waldflüssen, bringt in der frühen Saison viel
Schmelzwasser von den Bergen mit sich, entsprechend ist auch die Fließgeschwindigkeit, später im Sommer ist die Fließgeschwindigkeit gemächlich und das Wasser ist dann vorwiegend klar. Die
unbesiedelten dichten Wälder und Uferbereiche sind Heimat von Wildgänsen, Adlern, Bibern, Hirschen, Elchen und Bären und mit etwas Glück können wir unvergessliche Tierbeobachtungen machen.
Täglich werden in etwa fünf bis sechs Stunden auf dem Wasser verbringen, ab und zu gemütlich flussabwärts treibend, aber immer mit Ausschau nach Untiefen oder Hindernissen. Es bleibt genügend
Zeit zum Baden und Entdecken und an den Abenden genießen wir die Ruhe und Einsamkeit am Lagerfeuer.
13. Tag: Edmonton
Noch einen Tag erleben wir den Athabasca River und nach insgesamt 160 km mit dem Kanu auf dem Wasser haben wir unser Ziel erreicht. Mit unserem Bus gelangen wir
heute noch nach Edmonton. Je nach Ankunft bleibt noch Zeit für letzte Einkäufe und Besichtigungen. Mit der letzten Übernachtung im Hotel endet dann leider auch unsere Reise.
14. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen Edmonton. Für die meisten Termine ist ein kostenloser Transport zum Calgary Flughafen am nächsten Morgen (Sonntag) möglich. Ankunft am
Flughafen gegen 15.30h. Wir reservieren Ihnen gerne eine extra Hotelübernachtung in Edmonton.