Termine/Preise (p.P. im DZ - zzgl. Flug)
Einzelzimmerzuschlag: ab 1330€
Reise-Nr. | Termin | Preis DZ € | Status |
Aik 110 | 29.05.22 | 3.560 | buchbar |
19.06.22 | |||
14.08.22 | |||
28.08.22 |
Teilnehmerzahl: 5 - 10
Personen (ab 2 Personen mit Kleinstgruppenzuschlag 390€)
Eingeschlossene Leistungen:
Reiseroute
Ankunft in Anchorage in Eigenregie. Gerne unterbreiten wir ein bei Buchung bestmögliches Flugangebot. Transfer zum Hotel. Abends
Zusammentreffen mit der Reiseleitung und (Tageslicht meist bis nach 22 Uhr) eine erste orientierende Stadtrundfahrt. Einst in den Jahren des Eisenbahnbaus als Zeltstadt entstanden,
wuchs Anchorage inzwischen zu einer lebhaften Stadt mit fast 300.000 Einwohnern heran, in der mehr als 95 Sprachen gesprochen werden. Die große Vielfalt der Einwohner spiegelt sich in
einer Mannigfaltigkeit an verschiedenen Kunst- und Kulturangeboten, einzigartigen Restaurantmöglichkeiten und einer Vielzahl an Veranstaltungen wieder.
2.Tag: Anchorage - Denali-Nationalpark
Heute morgen verlassen wir Anchorage und fahren Richtung Norden zum Denali Nationalpark (Fahrzeit Anchorage - Denali: ca. 5
Stunden, 380 km). Unser Fahrer wird an geeigneten Stellen Pausen für Mahlzeiten und zum Fotografieren einlegen. Für den Nachmittag ist ein Stopp im Denali Park Visitor
Center vorgesehen. Im Besucherzentrum gibt es viel Interessantes über den Nationalpark zu erfahren. Alternativ (Aufpreis pro Person ca. € 160,-) Gelegenheit zur Fahrt von
Anchorage aus mit der Alaska Railroad bis zum Denali Nationalpark. Der Zug Denali Star verbindet Anchorage und Fairbanks mit Stopps in Wasilla, Talkeetna und am Denali
Nationalpark (ca. 400 Bahn-km, 7,5 h Bahnfahrt). Zusammentreffen mit der Gruppe Nachm. am Denali-Park. (F)
3.Tag: Denali-Nationalpark
Morgens fahren wir rund 90km in den Denali Nationalpark hinein bis zum Eielson Visitor Center. An einem klaren
Tag bietet unsere Shuttlebus-Fahrt eine gute Gelegenheit, einen herrlichen Blick auf den Denali (6.193m) und die Bergkette Alaska Range zu bekommen; mit etwas
Glück sehen wir verschiedene Wildtiere. Am Visitor Center gibt es Wissenswertes über die lokale Flora und Fauna zu erfahren oder man kann einen Spaziergang
(mit oder ohne Park Ranger) unternehmen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, fakultativ Touren auf eigene Faust zu unternehmen, wie z.B Rundflüge,
Schlauchboot-, Wander- oder Reit-Touren.
4.Tag: Denali-Nationalpark - Palmer
Weiterfahrt in südlicher Richtung, bis Palmer (ca. 330 Tages-km). Ursprünglich wurde Palmer
gegründet, um 200 in wirtschaftliche Not geratene Familien aus dem Mittleren Westen der USA hierher umzusiedeln, wo sie Landwirtschaft betreiben
sollten. Das Durchhaltevermögen der Farmer zahlte sich aus und heute ist das Mat-Su Valley Alaskas "Brotkorb", aus welchem ca. 75 Prozent aller
landwirtschaftlichen Produkte in Alaska stammen. Palmer ist berühmt für seine über 40 Kilogramm schweren Kohlköpfe, Rüben von über 3 Kilogramm und
andere Wurzelgemüse im Großformat – alles der Mitternachtssonne zu verdanken, die sich im Sommer bis zu 20 Stunden täglich zeigt.
5.Tag: Palmer - Homer
Heute morgen verabschieden wir uns von Palmer und fahren bis Homer auf der
Kenai-Halbsinel (ca. 383 Tages-km). Homer, südlichster Punkt des Sterling Highways, ist ein bezauberndes kleines Küstenstädtchen an der
Kachemak Bay. Eine durch Erdbeben entstandene schmale Landzunge, der Homer Spit, streckt sich über sieben km weit in die Kachemak Bay
hinein. Die malerische Umgebung und die Heilbuttfischerei ziehen jährlich Tausende von Besuchern an. Homer ist in Alaska auch als
Künstlergemeinde bekannt. Talentierte Töpfer, Bildhauer, Maler und Schmuckdesigner leben hier und stellen ihre Kunstwerke in lokalen
Galerien und Geschäften auch zum Verkauf aus. (F)
6.Tag: Homer
In den Sommermonaten ist die Hauptattraktion Homers der Homer Spit. Entlang
des Spits sind kleine Häuschen auf den so genannten "Boardwalks" aneinander gereiht. Hier befinden sich kleine Läden,
Fisch-Restaurants und Kneipen sowie Büros verschiedener Tourenanbieter. Fakultativ stehen heute verschiedene Ausflüge zur
Wahl: u. a. Heilbuttangeln (ca. € 290,-), eine Bärenbeobachtungstour im Katmai Nationalpark (ca. € 610,-). Alternativ eine
Bootstour in das nahe gelegene Seldovia (ca. € 75,-) oder nach Halibut Cove (ca. € 70,-). Alle Ausflüge sind vor Ort mit
Hilfe der Reiseleitung buchbar.
7.Tag: Homer - Seward
Am Morgen geht es nach Seward (ca. 270 Tages-km). Auf dem Weg
besuchen wir das kleine Fischerdörfchen Ninilchik, einstmals eine Station des russischen Pelzhandels. Die
russisch-orthodoxe Kirche aus dem Jahre 1900 und der historische Friedhof thronen würdevoll über dem Örtchen.
Die Hafenstadt Seward liegt an der Resurrection Bay und ist umgeben von den herrlichen Kenai Mountains. Seward
wurde im Jahr 1903 gegründet und erhielt ihren Namen nach dem ehemaligen US-Außenminister William H. Seward,
der 1867 für 7,2 Mio. Dollar Alaska von den Russen gekauft hatte.
8.Tag: Seward