1. Tag: Willkommen in Whitehorse
Nach Ankunft am Flughafen werden Sie vom Reiseleiter empfangen und ins Hotel gebracht. Im Hotel gibt es eine kurze Besprechung über den weiteren Ablauf.
Unterkunft: Raven Inn ****, 3 Übernachtungen
2. Tag: Whitehorse
Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie Whitehorse und besuchen den Schau-felraddampfer „SS Klondike” und den Miles Canyon. Danach geht es zum Yukon Wildlife
Preserve, ein Wildgehege mit Rothirschen, Elchen, Bisons, Bergzie-gen, Arktischen Füchsen, Karibus und vielen anderen Tieren. Zum Abschluss des Tages entspannen Sie in den Takhini Hot
Springs, den heißen Quellen von Whitehorse.
3. Tag: Whitehorse - Skagway - Whitehorse
Über den South Klondike Highway fahren Sie nach Alaska. Bestaunen Sie unter-wegs das Farbenspiel des Emerald Lakes und erkunden Sie die „Carcross Desert”, die
kleinste Wüste der Welt. In der First Nation Siedlung Carcross erfahren Sie mehr über die spannende Zeit während des großen Klondike Goldrausches. Sie setzen die Fahrt über den legendären
White Pass in Richtung Skagway fort. Halten Sie die Augen offen, denn am Straßenrand und im Wald können jederzeit Bären oder Elche auftauchen. In Fraser können Sie anstatt auf dem Highway mit
der White Pass Yukon Route Railway, einem historischen Zug nach Skagway reisen (optional). Nach dem Eintreffen in Skagway erleben Sie die Goldgräberstadt bei einer Stadt-rundfahrt und sehen
u.a. die Lower Reid Falls. Danach Rückweg nach Whitehorse.
4. Tag: Whitehorse - Dawson City
Über den North Klondike Highway fahren Sie weiter in Richtung Dawson City. An den wilden Stromschnellen „Five Finger Rapids” legen Sie einen Stopp ein. Am
späten Nachmittag erreichen Sie Dawson City und besuchen abends die „Diamond Tooth Gerties“, ein historisches Etablisse-ment, das neben Roulette, Blackjack und Co auch eine Can-Can Tanzshow
bietet.
Unterkunft: Downtown Hotel **, 2 Übernachtungen, Tageskilometer: ca. 535 km
5. Tag: Dawson City
Heute fahren Sie durch das Bonanza-Valley mit einigen aktiven Goldminen. Sie halten an der Dredge No 4, einer riesigen hölzernen, einem Schiffbagger ähnlichen
Konstruktion für die Gewinnung von Gold sowie am Discovery Claim, der Stelle, wo am 16. August 1896 im Bonanza Creek das erste Gold gefunden wurde. Sie erhalten eine Einführung in das
Goldschürfen und finden danach vielleicht selbst ein paar Goldflocken. Am späten Nachmittag geht es auf den Midnight Dome, den Hausberg von Dawson City.
6. Tag: Dawson City - Eagle Plains
Es beginnt Ihr Abenteuer auf dem Dempster Highway, der einzigen Straßen-verbindung vom Yukon in die Northwest Territories. Lassen Sie die unendlichen Weiten auf
sich wirken. Im Tombstone Territorial Park können Sie eine kleine Wanderung unternehmen.
Unterkunft: Eagle Plains Motel **, Tageskilometer: ca. 405 km
7. Tag: Eagle Plains - Inuvik
Von Eagle Plains sind es nur wenige Kilometer bis Sie den Polarkreis über-queren. Auf dem Weg in den Norden passieren Sie die Richardson Mountains, überqueren
zwei Flüsse mit der Fähre und erreichen mit Fort McPherson die Gedenkstätte der Lost Patrol, einer der geschichtsträchtigsten Orte in Kanada. Am späten Nachmittag erreichen Sie Inuvik.
Unterkunft: Mackenzie Inn **, 3 Übernachtungen, Tageskilometer: ca. 366 km
8. Tag: Inuvik - Tuktoyaktuk - Inuvik
Mit der Fahrt auf dem Inuvik-Tuk-Highway, der Inuvik mit der kleinen Inuit-Siedlung Tuktoyaktuk verbindet, erreicht die Expedition Arktis ihren Höhepunkt. Der
Highway wurde auf Permafrost gebaut und das Befahren der Straße ist bereits ein Abenteuer. In Tuk werden Sie von einem Einheimischen begrüßt, durch die Siedlung geführt und zu einem
Inuit-Snack eingeladen. Tauchen Sie Ihren Zeh ins kalte Wasser des Nordpolarmeeres!
9. Tag: Inuvik
Heute erkunden Sie Inuvik mit der Igloo-Kirche und Kunstgalerie. Optional kön-nen Sie eine Bootstour auf dem Mackenzie River Delta unternehmen.
10. Tag: Flug Inuvik - Whitehorse
Sie nehmen Abschied von der Polarregion und fliegen zurück nach Whitehorse.
Unterkunft: Raven Inn ****
11. Tag: Ende der Rundreise
Transfer zum Flughafen, Sie verlassen den Yukon oder setzen Ihre Reise individuell fort.
Anschlußtour anch Anchorage möglich