die Highlights der Tour
Termine/Preise: pro Person im DZ inkl. Flug
Einzelzimmer: ab €
Reise-Nr. | Termin |
Preis € Innenkabine |
Status |
Ast1862 | in Planung |
Teilnehmerzahl: 15 - 25 Personen
Leistungen:
Reiseverlauf:
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen. Am frühen Nachmittag Flug mit Condor von Frankfurt nach Seattle (nonstop, Flugdauer ca. 11 Std.). Ankunft nach Ortszeit am Nachmittag. Auf der Fahrt zum Hotel begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter und zeigt Ihnen Seattles Charme: da der schneebedeckte Mount Rainier, vor der Nase die Pazifikbucht des Puget Sound, dazwischen stylishe Skyscraper und die extravagante Space Needle. Für viele Amerikaner ist die junge Stadt von Starbucks und Grunge die lebenswerteste Metropole des Landes. Lust, die Schönheit des Nordwestens gleich allein zu entdecken? Zur Seattle Waterfront sind es nur ein paar Blocks.
2 Übernachtungen Mayflower Park**** o.ä. Seattle.
Schlaflos in Seattle? Entweder sind Sie Tom-Hanks-Fan, oder es liegt am Jetlag. Auf geht's zur City-Tour! Unser Spaziergang weckt Lebensgeister. Ein Blick von oben vom Columbia Center auf die Stadt sorgt für Übersicht. Da der Aussichtsturm Space Needle, unten Pioneer Square, etwas weiter der Pike Place Market. Dorthin zieht es uns. Am Nachmittag bringt uns die Monorail zum Seattle Center: Museen, Restaurants, Cafés und ein Opernhaus - über allem wacht die Space Needle. Wir schauen ins Experience Music Project. Das Museum der Unterhaltungsmusik im modernen Architekturtempel von Frank Gehry wurde von Microsoft-Mitgründer Paul Allen, dem Mäzen der Stadt, gestiftet. In dem hypermodernen Ambiente sind auch die Science-Fiction-Artefakte von Star Trek & Co. gut aufgehoben.
Wer ist nun die Schönere - Vancouver oder Seattle? Heute können wir uns unsere eigene Meinung bilden. Zuvor heben wir ab, na ja, fast - wir schauen uns
an, wie man abhebt: beim Besuch der Boeing-Werke in Everett. Hier werden die Riesen der Lüfte gefertigt, und wir erfahren, dass der neue Star des Konzerns, der Dreamliner Boeing 787,
nach vielen Verzögerungen nun endlich sicher in der Luft ist. Dann geht es über die Grenze nach Kanada. Schon bei der Anfahrt zeigt sich Vancouvers spektakuläre Lage zwischen Pazifik
und den meist schneebedeckten Coast Mountains. 220 km. Neben den Wolkenkratzern: uralte chinesische Tempel, Parks und Goldgräberrelikte. Die Steam Clock schlägt die Viertelstunden an,
am Hafen verladen Arbeiter Getreide, Papier und Bodenschätze auf Schiffe, die nach Asien fahren. 1 Hotelübernachtung Marriott****
Relaxt starten wir zum Stanley Park und arbeiten uns vor nach Granville Island - das Künstlerviertel Vancouvers. Durst? Dann ab nach Gastown und rein in die Bars, wo früher die Sägearbeiter Whiskey wie Limo wegzischten und heute Studenten und Banker an Cool-Downern nippen. East meets West heißt es im größten Chinesenviertel Nordamerikas: Dim Sum duftet stilecht aus den Lokalen, geschäftig schnattern Händler zwischen kleinen Tempeln, verknitterten Häusern und asiatisch aufgepeppten Telefonhäusern. Gleich nebenan erobert sich das Sam Kee Building schmalbrüstig sein Terrain. Dann erwartet uns die Oosterdam - unser schwimmendes Hotel für die nächsten Tage. Bereit für unser Abenteuer? Dann Leinen los und auf nach Alaska! Sieben Übernachtungen an Bord der Noordam.
Eier, Croissants und Käse oder lieber gebratene Leckereien? Beim Frühstück an Bord unseres Kreuzfahrtschiffes haben Sie die Qual der Wahl. Lust auf Kanadas Freilichtkino? Dann gleich an Deck! Kleine Felseninseln und bewaldete Küsten ziehen vorbei, vielleicht tapsen Bären über die Steine und schauen uns brummend nach. Tiefe Fjorde graben sich in kristallklares Wasser, schneebedeckte Berge erheben sich schützend über die Küstenlandschaft. Plötzlich schießt eine Fontäne in die Luft, majestätisch hebt ein Wal seine Fluke und holt Luft. Die Inside Passage zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit. Worauf haben Sie später Lust? Tanken Sie Harmonie beim Yoga, dehnen Sie sich beim Pilates, trinken Sie leckere Cocktails in der Bar oder wagen Sie das Rien ne va plus im Casino.
Willkommen in Alaska! Am Morgen legen wir in Ketchikan an. In Scharen versuchen Angler rund um die „Weltstadt des Lachses“ den großen Fang, Fischfabriken rauchen im Hintergrund, in den Restaurants an der Waterfront brutzeln Köche die Spezialität. Wir starten zur Creek Street. Wo früher freizügig die Hüllen von Alaskas Damen fielen, versuchen Boutiquen heute das Gegenteil und ziehen Einheimische und Reisende gleichermaßen an. Wie Wächter aus der Vergangenheit erinnern dazwischen Totempfähle an Alaskas Indianer. Frei! Noch keine Lust, aufs Schiff zurückzugehen? Dann starten Sie doch individuell zur Great Alaskan Lumberjack Show und fiebern Sie mit, wenn die Einwohner sich hier die Zeit vertreiben - beim Wettkampf im Baumstammrollen und Holzhacken. Eine starke Sache!
Juneau! Es plätschert, es nieselt? Keine Seltenheit, weiß der Reiseleiter, denn tatsächlich glänzt die Kapitale Alaskas als regenreichste Stadt der USA! Gummipelle an oder aus? Wichtig nur: Niederschlag sorgt für Gletschernachschub. Das sehen wir uns an am Mendenhall-Gletscher. Dann gleich zum nächsten Anleger und wieder rauf aufs Boot - ein kleineres allerdings als die Oosterdam, denn so kommen wir näher ran an die Tierwelt Alaskas. Robben und Orcas schwimmen um unser Boot. Sehen Sie die anderen Wale dahinter? Gleich die Kamera rausholen! Genießen Sie danach den freien Nachmittag. Galerien und Restaurants locken rund um die South Franklin Street zum Shoppen und Schlemmen, und die Mount Roberts Tramway bringt Sie auf den Gipfel der Stadt. Am Abend lichtet die Crew den Anker.
Gleich die Gangway runter und los zum Bahnhof von Skagway. Schnaufend läuft die historische Eisenbahn ein und trägt uns dampfend durch die subarktische Natur (ca. 3 Std.). Gähnend döst die Goldgräberstadt Dyea in der Nachmittagssonne. 30 km. Kaum zu glauben, dass sich in der verlassenen Stadt Ende des 19. Jahrhunderts Goldsucher aus der ganzen Welt trafen, um, berauscht vom Nuggetfieber, zum berühmt-berüchtigten Chilkoot Trail zu starten. Wer als Millionär auszog und mit leeren Hosentaschen zurückkam, weiß Ihr Reiseleiter. Wir haken nach. Zurück zum Schiff. Tutend legt die Oosterdam ab und gleitet auf dem Pazifik in die Nacht.
Bei diesem Ziel ist Höhepunkt mehr als nur ein Wort: Einen Tag lang kreuzen wir quer durch den Glacier-Bay-Nationalpark. Ganze 16 Gletscher münden hier in die spektakuläre Bucht. Es kracht und knarzt, grollend kalben Gletscher, Seehunde sausen an den Eisbergen vorbei. Halten Sie Ihre Kamera griffbereit! Am Nachmittag nehmen wir Kurs auf den Prince William Sound.
Auf dem Promenadendeck den Wind um die Nase wehen lassen oder Bilder einfangen am Prince William Sound - dieser Seetag ist wie gemacht, um Spaß zu haben! Doch wie erlebt die Crew eigentlich die Tage an Bord? Wie sind die Arbeitsbedingungen? Wie ist die Verpflegung, und wie bekommen die Matrosen die Zeit des Heimwehs rum? Was Sie schon immer über die Arbeit der Kreuzfahrer wissen wollten – ein Besatzungsmitglied berichtet vom Leben auf den Planken und freut sich auf Ihre Fragen. Gleiten Sie mit uns beim Farewell-Dinner in den Abend und lassen Sie sich auf dem Deck unter das Sternenzelt fallen. Der Hafen von Seward kann warten.
Seward ahoi! Zeit, von Bord zu gehen. Mit dem Bus fahren wir nordwärts, vorbei an Anchorage nach Wasilla. Huskys mit türkisblauen Augen hecheln uns entgegen. Warum sie 1925 eine ganze Stadt vor der Diphtherie bewahrten und Abenteurer aus ganz Alaska einmal im Jahr mit ihnen beim berühmten Iditarod-Rennen zu einer schier unvorstellbaren Strapaze bis nach Nome durchstarten, erfahren wir im Gespräch mit Schlittenführerin Barbara. Neugierig, warum die Hunde kein Wasser mögen und wie sie den Weg durch den Schnee finden? Ihre Reiseleiterin dolmetscht gerne. Am späten Nachmittag erreichen wir Talkeetna: Tanken Sie Ruhe, knabbern Sie Zimtrollen im Roadhouse oder stöbern Sie nach Ulu-Eskimo-Messern in den Shops, den Denali immer im Blick. 380 km. (F) 1 Übernachtung Talkeetna Lodge***
Die Weißen nannten ihn Mt. McKinley, seit 2015 trägt er wieder seinen indianischen Namen Denali - "der Hohe". Mit 6190 m ist er der höchste Berg
Nordamerikas. Als zugleich höchster Gipfel der Alaska Range dominiert er die Landschaft weit über den Denali-Nationalpark hinaus. Einfach nur vorbeifahren und seinen schneebestäubten
Rücken sehen ist schon grandios. Aber wir wollen auch hinein in die wilde Natur. Auf unserer Tour durch den Park erleben wir die ganze Schönheit dieser Landschaft. 250 km. (F) 1
Übernachtung Denali Bluffs**+
Am Vormittag haben Sie im Denali-Nationalpark Gelegenheit, zum Horseshoe Lake zu wandern (1 Std., leicht, ↑50 m ↓50 m) oder alternativ im Visitor Center
des Nationalparks den preisgekrönten Naturfilm "Heartbeats of Denali" anzusehen. Dann fahren wir durch die weite Landschaft zurück nach Anchorage. 380 km. Für das Abendessen hat Ihre
Reiseleiterin jede Menge Tipps parat: Lust auf eine der unzähligen Variationen von Lachs oder Heilbutt? Und haben Sie schon Pizza mit Rentierwurst probiert? 2 Übernachtungen
Hilton****
Nagelneu blitzt die Skyline von Anchorage auf. Kein Zufall, verrät Ihre Reiseleiterin, denn 1964 zog ein Erdbeben der Stadt wortwörtlich den Boden unter den Füßen weg. Vom Earthquake Park aus schauen wir auf Downtown, starten zum größten Wasserflughafen der Welt und durchstreifen anschließend Alaskas Geschichte im historischen Museum. Shoppinglust? Dann bummeln Sie doch durch den Freiluftbasar. Von neun Kilo schweren Karotten bis zum Elchkopf und zur Stinktiermütze verkaufen hier Händler zwischen Austernständen Skurrilitäten, die man kaum glauben mag. Einen Bären bindet einem hier aber keiner auf! Und beim Abendessen hängen wir gemeinsam den Erlebnissen der letzten Tage nach. Noch nicht müde? Dann gönnen Sie sich doch einen letzten Absacker in der Hotelbar. Unser Tipp für anspruchsvolle Kehlen: Yukon Jack - der süffigste Whiskeylikör des Landes! (F/A)
Am Vormittag bleibt Zeit für einen letzten Stadtbummel, Einkäufe oder einen Besuch im Alaska Native Heritage Center, bevor es Abschied nehmen heißt. Rückflug am Nachmittag mit Condor nach Frankfurt (nonstop, Flugdauer ca. 9 Std.) oder alternativ mit Air Canada und Lufthansa via Vancouver. (F)
Am Vormittag Ankunft in Frankfurt