Höhepunkte
Termine/Preise: p.P. in DZ inkl. Flug
Einzelzimmerzuschlag: +1210€
Reise-Nr. | von | bis | Preis in € |
Uha 0446 | abgesagt | ||
Uha 0447 | |||
Uha 0448 |
Teilnehmerzahl:
mind: 6 max: 10 Personen
Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Reiseroute
Tag 1: Anreise nach Hawaii und Ankunft in Kona
Flug mit Lufthansa über San Francisco nach Hawaii. Wenn uns unsere Reiseleitung nicht schon seit Frankfurt begleitet, lernen wir sie spätestens in San Francisco
kennen und fliegen gemeinsam weiter nach Kona, an der sonnigen „Kaffee-Küste". Ankunft am späten Abend und Transfer zum Hotel.
Fahrzeit: ca. 1 Std. | Unterkunft: Kona Seaside Hotel in Kailua-Kona
Tag 2: Wanderung im Pololu Valley und Tempel Puukohola Heiau
Willkommen in Kona, einem lebhaften, überwiegend von Boutiquen, Läden, Restaurants und bunten Märkten geprägtes Städtchen. Wir starten
gemütlich den Tag und fahren dann durch karges Lavagebiet entlang der Nordwestküste zum Pololu Valley, wo
die Straße an einer abfallenden Felswand endet. Von hier eröffnen sich schöne Ausblicke auf die steile
Küstenlandschaft. Wir unternehmen unsere erste Wanderung ins Tal und entlang einem schwarzen Sandstrand. Anschließend
besichtigen wir den majestätischen Steintempel Puukohola Heiau, eine der letzten heiligen Stätten, die auf der Insel errichtet wurden. Dann
fahren wir zurück nach Kona.
Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 190 km | Aufstieg: 300m | Abstieg: 300m |
Unterkunft: Hotel Kona Seaside o.ä.
Tag 3: Puuhonua-o-Honaunau Tempel und Wanderung Captain Cook Monument
Als ersten Programmpunkt besichtigen wir heute ein altes polynesisches Heiligtum: Puuhonua-o-Honaunau
National Historical Park oder City of Refuge. Der kurze, informative Weg führt uns in die Welt der einstigen Inselbewohner. Die im 17. Jahrhundert erbaute Tempelanlage ist die am besten
erhaltene polynesische Kultstätte Hawaiis. Die Kealakekua Bay, in der Captain Cook nach einem Streit mit
den Ureinwohnern getötet wurde, ist unser nächstes Ziel. Wir unternehmen eine Wanderung runter zur Küste,
denn hier befindet sich auch das beste Schnorchelgebiet der Insel. Anschließend Rückfahrt nach Kona.
Gehzeit: ca. 3-4 Std. | Fahrzeit: ca. 2 Std. | Fahrstrecke: ca. 60 km | Aufstieg: 400m | Abstieg: 400m |
Unterkunft: Hotel Kona Seaside o.ä.
Tag 4: Panuluù Bay – Volcanoes-Nationalpark
Auf dem Weg zum Volcanoes-Nationalpark besuchen wir einen schwarzen Lavastrand in der Punalu`u
Bay, wo oft Meeresschildkröten an Land beobachtet werden können. Danach erkunden wir das Reich der legendären Feuergöttin Pele. Nach einem Besuch im Visitor Center wandern wir durch
den Krater Kilauea Iki mit seinen Fumarolen, „schlüpfen" durch die Thurston Lava Tube (ein Tunnel aus erkalteter Lava) und bestaunen
den Kontrast zwischen der pechschwarzen Lava und den sattgrünen Farnwäldern. Die Chain of Craters Road
führt uns durch eine eindrucksvolle Vulkanlandschaft und wir können erleben, wie rotglühende Lava aus dem
Erdinneren aufsteigt. Fahrt nach Hilo zu unserem Hotel.
Gehzeit: ca. 4 Std. | Fahrzeit: ca. 3.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 200 km | Aufstieg: 250m | Abstieg: 250m |
Unterkunft: Hilo Seaside Hotel o.ä.
Tag 5: Ein voller Tag im Volcanoes-Nationalpark
Auf dem abwechslungsreichen Napauu Trail werden wir die spezifische Flora dieses Nationalparks kennen lernen. Wir genießen den
weiten Ausblick auf die riesigen Aà und Pahoe`hoe-Lavafelder sowie den Vulkan Mouna Loa. Abschnitte durch
unberührte, dschungelartige Waldgebiete mit mächtigen Baumfarnen machen diese Etappe abseits des großen Touristenrummels
zum Erlebnis für Wanderer.
Gehzeit: ca. 4.5-5 Std. | Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 130 km | Aufstieg: 150m | Abstieg: 520m |
Unterkunft: Hilo Seaside Hotel o.ä.
Tag 6: Akaka Falls – Kaalapana Lava Vierwing
Wir besuchen den Akaka Falls State Park mit dem höchsten Wasserfall Hawaiis. Ein
schöner Spaziergang führt uns durch reiche tropische Vegetation, die uns mit ihrer Vielfalt und Üppigkeit staunen
lässt.
Danach machen wir einen Abstecher zum Lava Tree State Monument, wo wir erfahren
was es mit den „Lavabäumen", die vor ca. 220 Jahren entstanden sind, auf sich hat. Mit etwas Glück, können wir heute bei Kaalapana ins Meer fließende Lava aus
sicherer Distanz beobachten, wie sie dampfend und zischend mit dem Wasser kämpft. Ein besonders Spektakel, das wir
bei einer ausgedehnten Wanderung beobachten werden! Rückfahrt zur Unterkunft.
Hinweis: Je nach Aktivität des Lavastroms können die Aktivitäten der Tage 5 und
6 getauscht werden.
Gehzeit: ca. 4 Std. | Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 125 km | Unterkunft: Hilo Seaside Hotel o.ä.
Tag 7: Flug auf die Insel Kauai – Ukulele- und Hula-Workshop
Transfer zum Flughafen und Flug auf die Insel Kauai. Am Nachmittag wartet ein Erlebnis der ganz besonderen Art auf uns. Wir nehmen an einem Workshop teil und werden
von Hawaiianern in ihre Kunst des Hula-Tanzes und Ukulele Spielens eingeweiht. Diese traditionellen Künste werden nach wie vor ausgeübt und sicherlich überträgt
sich die hawaiianische Lebensphilosophie Aloha, eine Atmosphäre von Zuneigung, Mitgefühl und ein unvergleichliches Gemeinschaftsgefühl, auch auf uns.
Am Abend beziehen wir unser Hotelzimmer für die nächsten vier Nächte bei Lihue.
Fahrzeit: ca. 1.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 10 km | Unterkunft: Kauai Shores Hotel in Kapaa
Tag 8: Wanderung zu den Nualolo Klippen mit Blick auf die Na-Pali-Küste
Morgens fahren wir zur Westseite der Insel in den Kokee State Park mit dem
berühmten Waimea Canyon, dem sogenannten Grand Canyon des Pazifiks.Unsere Wanderung führt durch schattige Waldgebiete
bis zu den Nualolo Klippen, einem spektakulärem Aussichtspunkt. Über 600 Meter fallen die zerklüfteten, von
Wasserrinnen völlig zerschnittenen Steilwände in die Tiefe. Ein Naturwunder ohnegleichen im Gebiet der Na-Pali-Küste. Rückfahrt zum Hotel.
Gehzeit: ca. 5 Std. | Fahrzeit: ca. 3.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 160 km | Aufstieg: 470m | Abstieg: 470m |
Unterkunft: Kauai Shores Hotel in Kapaa
Tag 9: Küstenwanderung – Besuch einer Kaffeeplantage – Hanapepe Art Night
Morgens starten wir zu einer schönen Küstenwanderung. Über Klippen gelangen wir in
eine weite Bucht, welche zu einem Bad einlädt. Später besuchen wir das Spouting Horn, eine Art Meerwasser-Geysir. Durch den Druck der Wellen wird das Wasser durch die Kanäle im Lavagestein
gepresst und schießt durch Löcher in einer riesigen Fontäne hoch. Anschließend besichtigen wir eine Kaffeeplantage. Wir haben
Gelegenheit an einer geführten Besichtigung teilzunehmen oder erkunden auf eigene Faust die Farm, dabei dürfen wir die Kaffeespezialitäten natürlich auch probieren. Jeden Freitagabend feiert der
Ort Hanapepe seine Künstler auf der Art Night. Sie stellen hier ihre Gemälde aus, dazu gibt es hawaiianische Musik und wir können
lokalen Spezialitäten an einem der vielen Straßenstände kosten. Von der ausgelassenen Stimmung der Hawaiianer
lassen wir uns schnell anstecken.
Optional besteht heute die Möglichkeit einen der spektakulären Helikopüterflüge zu buchen (extra Kosten ca. 310,.- USD/Stunde pro Person - Stand Jan.
2018).
Gehzeit: ca. 3 Std. | Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 90 km | Aufstieg: 50m | Abstieg: 50m |
Unterkunft: Kauai Shores Hotel in Kapaa
Tag 10: Kajaktour auf dem Wailua River
Heute erkunden wir bei einer Kajaktour den Wailau River, den einzig befahrbaren Fluss aller Hawaii Inseln. Auf dem ruhigen Fluss
paddeln wir durch üppige Dschungellandschaft und bewundern das friedliche, malerische Naturparadies um uns herum.
Nach einer kleinen Wanderung erreichen wir einen entlegenen, ca. 60 m hohen Wasserfall, umgeben von Blumen, Bächen und Farnen. Ein Bad am Fuße des
Wasserfalls bringt Erfrischung. Nach einem Picknick geht es mit dem Kajak wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Am Abend haben wir Gelegenheit an einer Luau Folklore Veranstaltung teilzunehmen. Dieses
traditionalle Fest wird unter freiem Himmel abgehalten abgehalten. Live-Musik sorgt for eine schöne Atmosphäre, das Abendessen
wird klassisch im Erdofen zubereitet und eine Hula Aufführung darf auch nicht fehlen (extra Kosten ca. 105 EUR pro Person).
Fahrstrecke: ca. 10 km | Unterkunft: Kauai Shores Hotel in Kapaa
Tag 11: Wanderung an der Napali-Küste
Durch tropische Landschaft geht es frühmorgens zur spektakulären Napali Coast. Am Kee Beach
endet die Straße und ein langer Trail führt im Zickzack an den eindrucksvollen Klippen entlang. Wir werden auf einem Teil des Kalalau Trail wandern
und uns an der Schönheit dieses wilden Küstenabschnitts mit seinen steilen, grünen Felsnadeln erfreuen. Auf dieser Wanderung ist allerdings
Trittsicherheit gefordert, da wir mehrmals den Fluss überqueren müssen. Unser Ziel ist ein versteckter
Wasserfall, dann geht es auf dem gleichem Weg zurück. Abends sind wir im Hotel zurück.
Gehzeit: ca. 6-7 Std. | Fahrzeit: ca. 2.5 Std. | Fahrstrecke: ca. 110 km | Aufstieg: 500m | Abstieg: 500m |
Unterkunft: Kauai Shores Hotel in Kapaa
Tag 12: Flug auf die Insel Maui – Waihe ́e Rige Trail
Am Vormittag fliegen wir auf die zweitgrößte Insel des Hawaii-Archipels, Maui. Dann schnüren wir erneut die Wanderschuhe und begeben
uns auf den Waihe ́e Ridge Trail. Der Pfad verläuft kontinuierlich, mal mehr und mal weniger steil, bergauf. Wir wandern durch lichte Wälder und
über offenes Buschland, links und rechts des Wegesrandes wachsen Farne jeder Größe und Ohelos (eine Art der Heidelbeere) blühen. Dann erreichen wir den Gipfel Lani`lili und genießen den
fantastischen Blick nach Wailuku und Zentral-Maui sowie Kahakuloa. Auf gleichem Wege steigen wir ab und fahren zu
unserem Hotel bei Kahului.
Gehzeit: ca. 3.5 Std. | Fahrzeit: ca. 1 Std. | Fahrstrecke: ca. 15 km | Aufstieg: 500m | Abstieg: 500m |
Unterkunft: Maui Seaside Hotel o.ä.
Tag 13: Zu Fuß durch den Vulkan Haleakala
Fahrt zum Kraterrand des Vulkans Haleakala (3.055 m). Diese bizarr anmutende Landschaft gehört zum größten ruhenden Vulkan der
Erde. Um die Ausmaße zu verdeutlichen, sei ein Vergleich erlaubt: Der Krater ist so groß, dass die
Insel Manhattan hineinpassen würde. Heute kommen Wanderfans mit Sicherheit auf Ihre Kosten, eine beeindruckende
Durchquerung des Innern dieses 800.000 Jahre alten Kraters haben wir heute vor. In der größten Caldera der Welt können wir die berühmten Silverswords (eine endemische Pflanze)
bewundern.
Gehzeit: ca. 6-7 Std. | Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 130 km | Aufstieg: 400m | Abstieg: 900m |
Unterkunft: Maui Seaside Hotel o.ä.
Tag 14: Die Küstenstraße nach Hana – Wanderung zu den Waimoku Fall
Über die schönste Küstenstraße Hawaiis erreichen wir Hana und den östlichen Teil der
Insel. In vielen Kurven windet sich die Straße vorbei an zahlreichen Wasserfällen und es bieten sich herrliche Aussichten auf die zerklüftete Steilküste.
Wir wandern durch einen Bambuswald zu den Waimoku Falls, einem von Regenwald umgebenen Wasserfall. Auf der Rückfahrt zum Hotel besuchen wir
den
Waianapanapa State Park, können am schwarzen Sandstrand baden und neue Landschaftsformen
entdecken.
Gehzeit: ca. 2 Std. | Fahrzeit: ca. 6 Std. | Aufstieg: 100m | Abstieg: 100m | Unterkunft: Maui Seaside Hotel o.ä.
Tag 15: Walfängerstadt Lahaina – Flug nach San Francisco
Wir besuchen die alte Walfängerstadt Lahaina, das eigentliche Herz Mauis und ehemalige Residenz des Königs Kamehameha
I. Von November bis April besteht die Möglichkeit, eine Walbeobachtungstour zu
unternehmen (extra Kosten ca. USD 40,- für ca. 2 Std.) . Das ganze Jahr über fahren jeden Morgen Boote zum Molokini-Atoll. Wegen
des Fischreichtums in der geschützten Bucht wurde die Insel zum Meeresschutzgebiet erklärt. Da das tiefblaue Wasser meist
ruhig ist, eignet sich Molokini auch für Schnorchelanfänger (Dauer ca. 4 - 5 Stunden, extra Kosten je
nach Anbieter zwischen USD 50,- und USD 80,-). Abends fahren wir zum Flughafen und fliegen nach San Francisco.
Fahrzeit: ca. 3 Std. | Fahrstrecke: ca. 65 km | Unterkunft: Tageszimmer im Hotel in San Francisco nach Ankunft
Tag 16: Stadtbesichtigung San Francisco
Ankunft früh am Morgen in San Francisco. Uns stehen Tageszimmer zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung, um uns im Hotel nach dem Flug und vor der Stadtbesichtigung
etwas frisch zu machen.
Die Metropole in herrlicher Lage an der Pazifikküste, ist für viele die schönste Stadt Nordamerikas. Zu Fuß und per Cable Car
erkunden wir die Stadt der tausend Hügel. Immer wieder bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die
Metropole. Einen Spaziergang über die Golden Gate Bridge, das Wahrzeichen der Stadt, lassen wir uns nicht nehmen.
Unterkunft: Hotel in San Francisco
Tag 17: San Francisco und Rückflug
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Wir können noch einmal auf eigene Faust losziehen und San Francisco erkunden, zum
Beispiel durch Chinatown schlendern oder letzte Souveniers besorgen. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 18: Ankunft in Frankfurt am Vormittag.
individuelle Verlängerung San Francisco möglich