Höhepunkte
Termine/Preise: p.P. in DZ zzgl. Flug
Einzelzimmer: €
Reise-Nr. | Termin | Preis in € | Status |
Utr 0329 | 2023 nicht im Programm |
Teilnehmerzahl:
mind: 7 max: 12 Personen
ab 6 Personen mit Kleingruppenzuschlag 200€ möglich
Leistungen
Nicht im Preis eingeschlossen
Reiseroute
1. Tag: Flug San Francisco
Individueller Flug nach San Francisco. Transfer zum Hotel, 2 Übernachtungen.
2. Tag: San Francisco
Wir entdecken eine der schönsten Städte Nordamerikas. Am „goldenen Tor“ zum Pazifischen Ozean bewundern wir die weltbekannte Golden Gate Bridge, spazieren an der
Fisherman`s Wharf und durch Chinatown, genießen vom Coit Tower aus den Blick auf den Pazifik und die Stadt und fahren mit einem der weltberühmten Cable Cars über die steilen Straßen von San
Francisco.
3. Tag: Yosemite National Park
Durch die goldgelbe Hügellandschaft Kaliforniens erreichen wir den Yosemite National Park. Wir staunen über diese einzigartige Landschaft mit ihren Wasserfällen und
der außergewöhnlichen Artenvielfalt an Pflanzen und Bäumen. Unsere Zelte lassen wir 2 Nächte stehen, damit genügend Zeit für diese grandiose Landschaft im Yosemite Valley bleibt.
Gehzeit: 2-3 Std.
4./5. Tag: Wanderung Yosemite National Park
Unzählige Möglichkeiten für mehrstündige Wanderungen sind im Nationalpark geboten. Ob zu den malerischen Nevada- und Vernal-Wasserfällen oder zum Glacier Point mit
überwältigenden Ausblicken zu den markantesten Gipfeln des Yosemites, des El Capitan und des Half Dome. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, Murmeltiere, Rotwild, Kojoten und nachts sogar Bären zu
entdecken.
Gehzeit: 5-7 Std.
6.-8. Tag: Pferdetrekking – Sierra Nevada - John Muir Wilderness
Wir verlassen den Yosemite National Park um unseren nächsten Höhepunkt dieser Reise anzusteuern, die John Muir Wilderness in der Sierra Nevada. Über den 3030m hohen
Tioga Pass und vorbei am
Mono Lake, fahren wir Richtung Bishop, wo bereits einheimische Cowboys mit ihren Packpferden auf uns warten. Für die nächsten drei Tage wandern wir durch eine
Bilderbuchlandschaft an den Ausläufern der Sierra Nevada. Wunderschöne Bergseen, Bäche, blühend saftige Wiesen und zerklüftete Gebirgszüge bilden die Grundlage für ein unvergessliches Abenteuer
in dieser einzigartigen Wildnis.
Gehzeit: 5-6 Std.
9. Tag: Death Valley - Hotelübernachtung
Mit einem letzten Blick auf den 4418m hohen Gipfel des Mt. Whitney geht es nach Osten. Uns trennen drei Stunden vom tiefsten und heißesten Punkt Amerikas, dem Death
Valley. Ausgetrocknete Salzseen, Sanddünen und farbenprächtige Steinwüsten wurden hier vielen Pionieren zum Verhängnis. Wir erreichen die Oase Furnace Creek direkt inmitten dieser unglaublichen
Landschaft. Hier übernachten wir in einem schön gelegenem Hotel, notwendigerweise mit Klimaanlage. Abends genießen wir auf der Terrasse den farbenprächtigen Sonnenuntergang. Wenn es nicht zu heiß
ist, sollten wir uns eine abendliche Kurzwanderung in den Golden Canyon nicht entgehen lassen, ein unvergessliches Erlebnis.
Gehzeit: ca. 2 Std.
10. Tag: Zion National Park
Durch die endlosen Wüsten Nevadas, vorbei an der Spielerstadt Las Vegas führt unsere Reise nach Norden in den Bundesstaat Utah. Bizarre Felsformationen und
atemberaubende Canyons erwarten uns heute in der Felswildnis des Zion National Park. Flüsse haben hier tiefe Schluchten hinterlassen, mit bis zu 800m hohen, senkrechten und dunkelroten
Steilwänden. Hier schlagen wir unsere Zelte für zwei Nächte unweit des Ufers am malerischen Virgin River auf. Gehzeit: 3-4 Std.
11. Tag: Zion Nationalpark – Tageswanderung
Einen ganzen Tag haben wir Zeit, den beeindruckenden Zion National Park in Ruhe zu erwandern. Frühmorgens brechen wir auf zu Angels Landing, einem riesigen
Sandsteindom, der über dem Tal thront. Auf dieser Wanderung ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Danach waten wir durch die „Narrows“, einer engen Schlucht geformt vom Virgin
River (witterungsbedingt). Ein überwältigendes Naturerlebnis!
Gehzeit: 4-6 Std.
12. Tag: Lake Powell – Antelope Canyon
Den Grand Canyon lassen wir hinter uns und nach kurzer Fahrt erreichen wir die kleine Ortschaft Page, direkt am Lake Powell. Der Glen Canyon Damm hat hier den
ehemals durchgehenden Canyon unterbrochen und den Colorado River zu einem 300 km langen und herrlich gelegen See, inmitten einer Felsenwüste aufgestaut. Auf abenteuerlichen Pisten, über Stock und
Stein, unternehmen wir heute eine unvergessliche Jeeptour zum Antelope Canyon. Vor mehr als 100 Millionen Jahren formten Wind und Wasser diesen Sandsteincanyon, auch "Schraubenzieher Canyon"
genannt. Wir wandern in den Canyon hinein und erleben im einfallenden Licht wundersam ausgewaschene Felswände. Es gibt genügend Zeit um letzte Eindrücke ins Tagebuch zu schreiben, die
wunderschöne Umgebung zu fotografieren oder einfach mal ein erfrischendes Bad im See zu nehmen. Wir bauen unsere Zelte in der Nähe des Ufers auf und genießen unter einem gewaltigen Sternenhimmel
unseren Abend.
13.-14. Tag: Bryce Canyon National Park
Es geht Richtung Norden zum Bryce Canyon. Dort haben wir genügend Zeit um diesen bizarren Park zu erkunden. Eine Tageswanderung durch diese Wunderwelt ist ein
weiterer Höhepunkt dieser Reise. Eine durch Erosion geformte Märchenlandschaft aus Kalk und Sandstein mit Türmen, Säulen, Fenstern, Brücken und Felsschlössern, die je nach Lichtverhältnissen in
atemberaubenden Farbkombinationen leuchten. Auf herrlichen Wanderpfaden steigen wir durch diesen Irrgarten in den Canyon hinab. Wir lassen uns Zeit um diese spektakuläre Felswildnis zu erleben.
Im Park oder in der Nähe schlagen wir unsere Zelte für 2 Nächte auf.
Gehzeit: 5–7 Std.
15.-16. Tag: Arches National Park
Heute erreichen wir Moab, Ausgangspunkt für die nächsten Tage. Im Arches National Park erwartet uns eine Fülle von Natursteinbögen und –brücken. Auf verschiedenen,
kürzeren Wanderungen erleben wir einen der schönsten Nationalparks der USA. Ein unvergessliches Highlight ist der fotogene „Delicate Arch“, der vollkommen frei, vor einer sagenhaften Kulisse aus
Canyons und Bergen steht. Unvergessliche Sonnenuntergänge sind ein immer wiederkehrendes Thema dieser Reise. Unsere Zelte bleiben hier für zwei Nächte stehen.
Gehzeit: 3-5 Std.
17./18. Tag: Canyonlands National Park
Im nahe gelegenem Canyonlands National Park, wo sich der Colorado River über lange Zeit in ein Sandsteinplateau eingegraben hat, gibt es grandiose Fotomotive und zahlreiche kleine Wege abseits der Pistenstraßen. Wir lassen uns Zeit, diese beeindruckende Wildnis bei herrlichen Wanderungen im südlichen Teil des Canyonlands Nationalparks zu erkunden. Diese Region ist durch unzählige farbige Steinzacken und Felsformationen geprägt. Wir bauen inmitten dieser Traumlandschaft unsere Zelte für zwei Nächte auf.
Gehzeit: 4-6 Std.
19. Tag: Monument Valley
Wir erreichen das Stammesgebiet der Navajo Indianer (das größte Indianerreservat der USA). In der Ferne tauchen die bekanntesten Felsformationen des legendären
„Wilden Westens“ auf – Monument Valley, Schauplatz vieler Westernklassiker. Auf der abenteuerlichen Strecke des 17-Mile-Loop durchstreifen wir dieses überwältigende Naturschauspiel. Je nach
Wetterlage und Tageszeit erleben wir bizarre Farbenspiele in der „berühmtesten Kulisse des amerikanischen Westens“. Einzigartig sind die „Cliff Dwellings“, Behausungen der Indianer, die direkt in
die Felswände gebaut worden sind.
20. Tag: Grand Canyon Südrand
Unser heutiges Ziel ist eines der größten Naturwunder der Erde, der Grand Canyon. Der Einblick vom Südrand in das Schluchtensystem des Colorado River ist hier am
spektakulärsten und offenbart die gigantische Größe. Die Eindrücke sind überwältigend und bleiben unvergesslich. Außerdem haben wir die Möglichkeit mit dem Helikopter oder Flugzeug bei einem
grandiosen Rundflug über oder in den Grand Canyon dieses einmalige Naturwunder zu bestaunen (fakultativ).
Gehzeit: 1-2 Std.
21. Tag: Spielerstadt Las Vegas
Morgens bleibt noch Zeit bei einer kurzen Wanderung den Grand Canyon in der aufgehenden Sonne zu beobachten. Dieses Licht- und Schattenspiel zählt unter
Naturfotografen zu den schönsten Fotomotiven überhaupt. Erst danach treten wir unsere letzte Fahrt an und erreichen die Glanz- und Glitzerwelt von Las Vegas. Hier beziehen wir unser Hotel und
feiern Abschied vom „legendären Westen“ in einem der verrückten Casinos am weltbekannten Las Vegas Strip.
Gehzeit: 1-2 Std.
22. Tag: Rückflug nach Deutschland
Am Morgen Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug von Las Vegas nach Deutschland mit Ankunft am nächsten Tag.