Höhepunkte
Termine/Preise: p.P. in DZ inkl. Flug
Einzelzimmerzuschlag: 960€
Reise-Nr. | von | bis | Preis in € | Status |
Uas 0305 | 2020 nicht im Programm | |||
Uas 0310 | als Privatreise buchbar |
Teilnehmerzahl:
mind: 6 max: 11 Personen
Eingeschlossene Leistungen:
Reiseroute
Tag 1: Flug in die USA
Flug von Frankfurt nach San Francisco. Abends Ankunft und Transfer ins Hotel, 2 Übernachtungen.
Unterkunft: WITHCOMB
Tag 2: San Francisco zu Fuß entdecken
Wir entdecken diese fußgängerfreundliche Stadt zu Fuß und per quietschender Cable Cars. Vom Coit Tower unvergessliche Aussicht über die Stadt und die Bucht.
Bootstour oder Besuch von Alcatraz möglich (optional). Spaziergang über die Golden Gate Bridge.
Unterkunft: WITHCOMB
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 3: Die Wälder der Küstensequoien
Wanderung im tiefen Wald der Küstensequoien, den höchsten Bäumen dieser Erde, die bis zu 115 m hoch werden. Anschließend Fahrt entlang des Pazifiks nach Monterey,
wo wir durch die Cannery Row bummeln. Weiter entlang des berühmten 17 Mile Drive bei Monterey in unser Hotel in Carmel/Monterey. Fahrtzeit ca. 3 Std., 2 Übernachtungen.
300 hm, 10 km, ca. 4.00 h
Unterkunft: BAY PARK, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 4: Am tosenden Pazifik
Der Pazifik in Monterey ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna sowie für die fantastische Klippenlandschaft. Auf Steilkippen sonnen sich Seelöwen und
Seeotter, verschiedene Wale tummeln sich in den nahrungshaltigen Wassern. Wir wandern den Küstenabschnitt des Highway 1 entlang. In Andrew Molera erreichen wir einen wilden Strand und bei Julia
Pfeiffer Burns können wir einen Wasserfall ins Meer stürzenden bestaunen. Tolle Fotomotive. Am späten Nachmittag Besuch der Carmel Mission aus der spanischen Gründungszeit
Kaliforniens.
250 hm, 12 km, ca. 5.00 h
Unterkunft: BAY PARK, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 5: Im Point Lobos State Preserve
Nahe am Hotel liegt das Point Lobos State Preserve. Auf Klippenpfaden wandern wir über dem tosenden Meer vorbei an Seeottern, Seelöwen und Seevögelkolonien durch
bizarre Wälder der Montereyzypressen mit herrlichem Blick über den Pazifik. Durch das Carmel Valley verlassen wir die Küste. Gelegenheit zu einer Weinprobe (US$ 5-10). Anschließend Fahrt in die
wilde Bergwelt des Kings Canyon-Nationalparks (Fahrzeit ca. 5 Std.). 3 Übernachtungen in einer einfachen Unterkunft (rustikale Holzhütten ohne Bad mit zentral gelegenen Sanitäranlagen) in einem
wilden Trogtal.
50 hm, 7 km, ca. 3.00 h
Unterkunft: GRANT GROVE CABINS, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 6: Im tiefsten Canyon Kaliforniens
Wanderung im schönen Paradise Valley entlang des Flusses hinauf zu einem gigantischen Wasserfall. Je nach Temperaturen wählen wir die Länge unserer Wanderung. Am
Nachmittag können wir uns vor der Lodge am Bach entspannen und die Seele baumeln lassen. Zum Sonnenuntergang gehen wir auf Bärenpirsch.
500 hm, 10 km, ca. 5.00 h
Unterkunft: GRANT GROVE CABINS, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7: Die größten Bäume der Erde
Im angrenzenden Sequoia-Nationalpark werde die größten Bäume der Welt geschützt, die Mammutbäume (bis zu 3.200 Jahre alt, Durchmesser bis 12 m). Wir wandern unter
den Giganten im tiefen Schatten dieses magischen Waldes. Optionale Wanderung zum Moro Rock, herrliche Aussicht auf die Sierra Nevada-Gipfel.
200 hm, 130 km, ca. 5.00 h
Unterkunft: GRANT GROVE CABINS, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 8: Sonnenuntergang über dem Yosemitetal
Am kühlen Morgen Wanderung entlang des Tales vorbei an malerischen Wasserfällen. Anschließend Fahrt über beeindruckende Bergstraßen in den Yosemite-Nationalpark
(Fahrtzeit 5 Std.). Nachmittags erste Wanderung im Park: zum Sentinel Dome, und wenn es die Zeit erlaubt, zum Taft Point. Fantastische Aussicht über das Yosemitetal 1.500 m unter uns. Bei schönem
Wetter einfaches Picknick-Abendessen am Taft Point (nicht inkl.) im sanften Abendlicht. 2 Übernachtungen am Eingang zum Nationalpark.
100 hm, 10 km, ca. 3.00 h
Unterkunft: YOSEMITE VIEW LODGE, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 9: Glacier Point und Half Dome
Das Wahrzeichen des Parkes ist der Half Dome, der mit seiner 2.695 m hohen, glatten Steilwand über dem Yosemite Valley thront. Früh nehmen wir das Park-Shuttle zum
Glacier Point. Sagenhafte Blicke auf den Half Dome erwarten uns. Wanderung auf dem Panorama Trail mit fantastischer Aussicht, weiter auf dem John Muir Trail vorbei an den imposanten Vernal- und
Nevada-Wasserfällen. Zum Sonnenuntergang halten wir nach Bären und anderen wilden Tieren wir Ausschau.
1100 hm, 16 km, ca. 6.00 h
Unterkunft: YOSEMITE VIEW LODGE, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 10: Über die Berge in die Wüste
Fahrt über die höchste Straße der USA, die Tioga Pass Road. Stopp an Olmstead Point und Tenaya Lake. Weiterfahrt im Regenschatten der Sierra in die trockene Wüste
des Owenstals. Hier liegt Bodie Ghost Town, eine der am besten erhaltenen Geisterstädte der USA, in der einstmalig 10.000 Goldgräber lebten. Im Süden erkunden wir den malerischen, von
Vulkankeglen umrahmten Mono Lake. Fahrtzeit: ca. 3 Std., Übernachtung im Ferienort Mammoth im Herzen der Sierra Nevada auf ca. 3.000 m Höhe.
Unterkunft: MAMMOTH MOUNTAIN INN, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 11: Auf dem John Muir Trail
335 km schlängelt sich der bekannte John Muir Trail durch die unberührte Wildnis der Sierra Nevada vom Yosemite zum Mount Whitney (4.418 m). Heute wandern wir auf
einem schönen Abschnitt dieses Weges vom Agnew Meadow zum Devils Postpile, es geht vorbei an idyllischen Bergseen. Am Ende des Weges wartet der berühmte Rainbow Falls von Devils Postpile-
Nationalpark auf uns. Wir können ein Bad in den heißen Quellen nehmen (kleiner Eintritt).
350 hm, 15 km, ca. 6.00 h
Unterkunft: MAMMOTH MOUNTAIN INN, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 12: Zum Duckpass
Vom Lake Mary wandern wir entlang des Mammoth Creek zum Barney Lake. Wer will, steigt über die Baumgrenze auf den Duckpass auf (weitere 250
Höhenmeter).
400 hm, 15 km, ca. 6.00 h
Unterkunft: MAMMOTH MOUNTAIN INN, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 13: Fahrt ins Death Valley
Fahrt mit der Seilbahn auf den Mammoth Mountain, der auf 3.370 m aufragt. Imposante Weitsicht über die Sierra. Von hier wandern wir zurück zum Hotel. Anschließend
Fahrt vorbei am Mount Whitney zu einem der heißesten Orten der Erde, dem Death Valley. Fahrtzeit ca. 3 Std., Übernachtung am tiefsten Ort Nordamerikas (-86 m). Im weichen Abendlicht wandern wir
über die goldgelben Sanddünen – ein unvergesslicher Anblick.
400 hm, 6 km, ca. 3.00 h
Unterkunft: FURNACE CREEK RESORT, Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Tag 14: Ins Spielerparadies Las Vegas
Bevor sich die extrem unerträgliche Sommerhitze auf das Tal senkt, wandern wir durch die bizarren Badlands bei Zabriskie. Dann bestaunen wir Badwater mit seinen
giftigen Quellen, den tiefsten Punkt der westlichen Hemisphäre. In nur 3 Stunden erreichen wir Las Vegas, wo wir den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung haben.
Unterkunft: LA QUINTA INN, Verpflegung: Frühstück
Tag 15: Abschied nehmen von den USA
Flugplanabhängig Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Tag 16: Ankunft in Deutschland