Termine/Preise: pro Person im DZ zzgl.
Flug
täglicher Start vom 01.06. - 10.09. möglich
Reisenummer |
Kategorie |
ab Preis in € |
Economy | 2.170 | |
Yumwde 41i | Standard | 2.599 |
Premium | 3.145 |
Leistungen
nicht enthalten
Reiseverlauf
1. Tag: Anchorage
Nach individueller Ankunft Übernahme des gebuchten Mietwagens. Genießen Sie die ersten Eindrücke der spektakulären Natur. Hotel: Westmark Anchorage 3,5
Sterne.
2. Tag: Anchorage - Denali Nationalpark
Von Anchorage, der größten Stadt Alaskas, geht es nordwärts auf dem Glenn und Parks Highway durch das wunderschöne Matanuska- Susitna Valley zum Denali
Nationalpark. Auf dem Weg empfehlen wir einen Stopp in Wasilla, dem Hauptquartier der Iditarod Rennen oder in Talkeetna, wo Sie einen Rundflug zum Mt. McKinley unternehmen können (fakultativ).
Weiterfahrt zum Nationalpark, wo für Sie zwei Nächte in der Grande Denali Lodge 3 Sterne reserviert sind. Ca. 385 km
3. Tag: Denali Nationalpark
Heute empfehlen wir die Tundra Wilderness Tour, damit Sie den besten Überblick über den spektakulären Park erhalten. Sie erleben eine der wohl faszinierendsten
Landschaften Nordamerikas und dessen artenreiche Tierwelt. Der Mt. McKinley, der höchste Berg Nordamerikas, erhebt sich unmittelbar aus der flachen Tundra. Bei schönem Wetter ist der Blick auf
den Bergriesen atemberaubend.
4. Tag: Denali Nationalpark - Fairbanks
Genießen Sie die Landschaft entlang des Nenana Rivers nach Fairbanks. Sie fahren auf dem Parks Highway durch Wälder und Hügellandschaften und kommen an Alaskas
kleinen Ortschaften Healy, Nenana und Ester vorbei. Anschließend fahren Sie weiter nach Fairbanks, das wegen seiner nördlichen Lage als das 'Tor zur Arktis" gilt. Zwei Übernachtungen im Hotel
River's Edge Resort 3,5 Sterne. Ca. 200 km
5. Tag: Fairbanks
Heute bietet sich die Fahrt nach Chena Hot Springs an, wo es eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten wie z.B. Wanderungen oder das Baden in den heißen Quellen
gibt. Oder Sie unternehmen eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer auf dem Chena River. Alternativ dazu haben Sie die Möglichkeit eine geführte Arctic Circle Tour zu buchen, die Sie in die Brooks
Mountain Range Region bringt.
6. Tag: Fairbanks - Tok - Chicken
Allein die Fahrt auf dem Richardson Highway, der ersten Straße Alaskas, ist ein Erlebnis. Sie war unter den Goldsuchern des 19. Jahrhunderts als der 'Valdez-Eagle
Weg" bekannt. In östlicher Richtung geht es weiter auf dem berühmten Alaska Highway, wo Sie die Möglichkeit haben North Pole, den 'Heimatort" von Santa Claus zu besichtigen. Anschließend geht es
vorbei an Tok und auf dem Taylor Highway weiter nach Chicken, einer kleinen Goldgräberstadt. Übernachtung im Gold Camp and Outpost 2 Sterne. Ca. 455 km
7. Tag: Chicken - Dawson City
Von Chicken aus führen der Taylor Highway und der Top of the World Highway (beide teilweise Schotterstraße) nach Dawson City. Planen Sie hierfür genügend Zeit ein!
Die wunderschöne Strecke führt Sie durch hügeliges Gelände, das abwechselnd je nach Höhenlage aus Wald und alpiner Tundra besteht. Auf Ihrer Fahrt überqueren Sie den höchstgelegenen Grenzübergang
zwischen den USA und Kanada. Eine Übernachtung in den Klondike Kate´s Cabins 3 Sterne. Ca. 175 km, ca. 5 h Fahrtzeit
8. Tag: Dawson City - Dempster Highway - Eagle Plains
Heute sollten Sie noch einmal voll tanken, bevor Sie sich auf den Dempster Highway begeben. Dieser Highway ist eine der letzten großen Schotterstraßen, die in den
Norden führen, und auch hier sollten Sie genügend Zeit einplanen, da man die Strecke nur langsam befahren kann. Aber wie Konfuzius schon sagte: 'Der Weg ist das Ziel" und auch hier lohnt es sich!
Es erwarten Sie die ersten 400 km pure Wildnis. Übernachtung im Eagle Plains Motel 2 Sterne. Ca. 410 km, ca. 9 h Fahrtzeit
9. Tag: Eagle Plains - Inuvik
Genießen Sie die Weiterfahrt auf dem Dempster Highway bis zum Mackenzie Delta und der Stadt Inuvik, wo zwei Nächte im Arctic Chalet 2,5 Sterne für Sie reserviert
sind. Ca. 365 km, ca. 9 Stunden Fahrtzeit
10. Tag: Inuvik
Inuvik liegt am Beaufortsee und ist die größte Gemeinde nördlich des Polarkreises. Wir empfehlen einen Ausflug nach Tuktoyaktuk zu unternehmen. Im Sommer ist das
Buschflugzeug das einzig mögliche Transportmittel, im Winter ist die Stadt Anfahrtspunkt für Trucker, die über die 'Eisstraße" hierher gelangen.
11. Tag: Inuvik - Eagle Plains
Heute begeben Sie sich auf den Rückweg nach Eagle Plains. Übernachtung im Eagle Plains Motel 2 Sterne. Ca. 365 km
12. Tag: Eagle Plains - Dawson City
Erleben Sie noch einmal ungestörte Stunden in der kanadischen Wildnis. Zwei Übernachtungen in den Klondike Kate´s Cabins 3 Sterne in Dawson City. Ca. 410 km
13. Tag: Dawson City
Der heutige Tag steht voll und ganz im Zeichen des Goldrausches. Besichtigen Sie die bekannten Klondike Goldfields und spüren Sie die alte 'Gold-Rush"-Atmosphäre,
die seit vielen Jahrzehnten über der Stadt liegt und sie so einzigartig macht. Die hübsch restaurierten Fassaden der kleinen Stadt sorgen für das entsprechende Western-Flair.
14. Tag: Dawson City - Whitehorse
Aus dem ehemaligen Goldgräberstädtchen Dawson City führt die Rundreise auf dem Klondike Highway, entlang des Yukon River, nach Whitehorse. Vielleicht finden Sie am
Nachmittag noch etwas Zeit die Stadt zu erkunden und Souvenirs einzukaufen. Übernachtung im Best Western Goldrush Inn 3 Sterne. Ca. 520 km
15. Tag: Whitehorse - Haines Junction/Kluane Nationalpark
Von Whitehorse führt die Route in die Berge bis nach Haines Junction, am Fuße des Kluane Nationalparks gelegen. Zwei Nächte im Parkside Inn 3 Sterne. Ca. 200
km
16. Tag: Kluane Nationalpark
Der gewaltige Nationalpark, der eines der größten, nichtpolaren Eisfelder der Welt beherbergt heißt auf der Alaska Seite Wrangell- St. Elias und bietet zahlreiche
Ausflugsmöglichkeiten und Outdoor-Aktivitäten, wie z. B. Mountain Bike Touren oder Bergsteigen.
17. Tag: Haines Junction/Kluane Nationalpark - Tok
Weiter geht es entlang des malerischen Ufers des Kluane Lake. Die bis zu 5.900 m hohen Berge mit ihren riesigen Gletschern stellen zudem ein beeindruckendes
Panorama dar. Ihr Tagesziel ist Tok, die 'Welthauptstadt der Schlittenhunde". Eine Übernachtung in der Burnt Paw Cabin 2,5 Sterne. Ca. 515 km
18. Tag: Tok - Chitina - McCarthy/Wrangell-St.Elias Nationalpark
Durch unberührte Landschaft geht es über den Ort Glennallen weiter auf dem Richardson und Edgerton Highway nach Chitina, von wo aus Sie mit dem Buschflugzeug nach
McCarthy fliegen werden. Bei gutem Wetter können Sie die atemberaubende Landschaft des Wrangell-St. Elias Nationalparks aus der Vogelperspektive bestaunen. Zwei Übernachtungen in der historischen
McCarthy Lodge 2 Sterne. Ca. 330 km, Flug ca. 25 Minuten
19. Tag: Wrangell-St.Elias Nationalpark
Besuchen Sie heute die Kupfermine der Geisterstadt Kennicott oder machen Sie eine Wanderung entlang des Root Gletschers, ein Ausläufer des Regal Mountain, der fast
vollständig von Eis bedeckt ist.
20. Tag: McCarthy/Wrangell-St.Elias Nationalpark - Chitina - Palmer
Nachdem Sie mit dem Buschflugzeug zurück nach Chitina geflogen sind, geht die Fahrt weiter auf dem Glenn Highway, einer Panoramastraße mit wunderbarem Ausblick auf
die umliegende Gletscherwelt, in die Stadt Palmer, die 1916 als eine Eisenbahnstation der Alaska Railroad gegründet wurde. Eine Nacht in der Knik River Lodge 3 Sterne. Ca. 380 km, Flug ca. 25
Minuten
21. Tag: Palmer - Anchorage
Eine kurze Fahrt über den Glenn Highway bringt Sie zurück nach Anchorage, dem Ausgangspunkt Ihrer erlebnisreichen Reise. Hotel: Westmark Anchorage 3,5 Sterne. Ca.
100 km
22. Tag: Anchorage
Die Mietwagenreise endet mit der Übernachtung.