Termine/Preise. pro Person im DZ zzgl. Flug
täglicher Start vom 01.06. - 25.08.26 möglich
Reisenummer | Kategorie |
ab Preis in € |
Yumwde 44 | Economy | 1.285 |
Standard |
1.422 | |
Premium | 1.630 | |
Preise saisonabhängig |
auch als Pauschalreise mit Flügen, Mietwagen und Rail&Fly Zugticket buchbar
Leistungen
nicht enthalten
Reiseverlauf:
1. Tag: Whitehorse:
Nach der Ankunft Übernahme des gebuchten Mietwagens und Anfahrt zum Hotel. Eine Nacht im Hotel Best Western Gold Rush Inn Whitehorse.
2. Tag: Whitehorse - Mayo/Keno City:
Auf der heutigen ersten Etappe geht es auf dem Klondike Highway, teilweise entlang des Yukon River, in den Norden. Anschließend fahren Sie auf dem Silver Trail Highway nach Mayo/Keno City. Die Region machte sich während des Booms der Silber-Minen im letzten Jahrhundert einen Namen, die Silberförderung war hier sogar viel bedeutender als Gold. Heute finden Outdoorenthusiasten hier einen Top Spot für Wanderungen oder Mountainbike-Touren und um Elche zu sehen, z. B. im Naturschutzgebiet Devil''s Elbow inmitten des Reservats der Na-Cho Nyäk Dun. Ca. 465 km, ca. 6,5 h Fahrtzeit
Eine Nacht im Bedrock Motel.
3. Tag: Mayo/Keno City - Dawson City:
Weiter geht es nördlich in Richtung Dawson City. Genießen Sie die endlos langen Straßen und die unberührte Wildnis und Natur am Rande des Highways.Ca. 285 km, ca. 4,5 h Fahrtzeit
Eine Nacht im Eldorado Hotel.
4. Tag: Dawson City - Dempster Highway - Eagle Plains:
Heute sollten Sie noch einmal volltanken sowie Verpflegung für die Fahrt organisieren, bevor Sie sich auf den Dempster Highway begeben. Der „Dempster“ ist eine spektakuläre Allwetter Schotterstraße, schon der Name macht Lust auf Abenteuer! Spektakuläre Berglandschaften, Hochebenen, Einsamkeit und malerische Kulissen wechseln sich ab. Er führt durch eine der schönsten und abgelegensten Wildnislandschaften Nordamerikas und ist eine der wenigen Straßen, die über den Polarkreis hinaus führen. Planen Sie genügend Zeit ein, da die Strecke nur langsam befahren werden kann. Ca. 410 km, ca. 7 h Fahrtzeit
Eine Nacht im Eagle Plains Hotel.
5. Tag: Eagle Plains - Inuvik:
Genießen Sie die Weiterfahrt auf dem Dempster Highway bis zum Mackenzie Delta und der Stadt Inuvik, immer getreu dem Motto: "Der Weg ist das Ziel".
Ca. 365 km, ca. 7 Stunden Fahrtzeit
Zwei Nächte im MacKenzie Hotel.
6. Tag: Inuvik:
Inuvik ist die größte Gemeinde nördlich des Polarkreises und liegt mitten im Land der Mitternachtssonne: während rund 56 Tagen im Sommer geht die Sonne nicht unter. Wir empfehlen, einen Ausflug nach Tuktoyaktuk zu unternehmen. Die Gemeinde, die direkt am Nordpolarmeer bzw. der Beaufortsee liegt, ist ganzjährig über eine Allwetterpiste erreichbar und diente den Inuit als Basis für die Karibu- und Belugajagd.
7. Tag: Inuvik - Eagle Plains:
Mit vielen neuen Eindrücken begeben Sie sich heute wieder auf den Rückweg nach Eagle Plains. Ca. 365 km, ca. 7 Stunden Fahrtzeit
Eine Nacht im Eagle Plains Hotel.
8. Tag: Eagle Plains - Dawson City:
Erleben Sie noch einmal ungestörte Stunden in der kanadischen Wildnis. Ca. 410 km, ca. 7 Stunden Fahrtzeit
Zwei Nächte im Eldorado Hotel.
9. Tag: Dawson City:
Besichtigen Sie heute die bekannten Klondike Goldfields und spüren Sie die alte „Gold-Rush“ Atmosphäre, die seit vielen Jahrzehnten über der Stadt liegt und sie so einzigartig macht. Die hübsch restaurierten Fassaden der kleinen Stadt sorgen für das entsprechende Western-Flair.
10. Tag: Dawson City - Tok - Beaver Creek:
Von Dawson City aus führen der Top of the World Highway und der Taylor Highway (beide teilweise Schotterstraße) nach Tok in Alaska, bevor es wieder zurück geht in den Yukon nach Beaver Creek. Die wunderschöne Strecke führt Sie durch hügeliges Gelände, das abwechselnd je nach Höhenlage aus Wald und alpiner Tundra besteht.Ca. 495 km, ca. 8 h Fahrtzeit, Eine Nacht im Discovery Yukon Lodging.
11. Tag: Beaver Creek - Haines Junction:
Weiter geht es entlang des Alaska Highways. Die bis zu 5.900 m hohen Berge mit ihren riesigen Gletschern stellen ein beeindruckendes Panorama dar. Vorbei am malerischen Kluane Lake, wo Sie unbedingt eine Wanderung unternehmen sollten, ist Ihr Tagesziel heute Haines Junction.Ca. 295 km, ca. 4 h Fahrtzeit
Eine Nacht im Alcan Motor Inn.
12. Tag: Haines Junction - Skagway
Heute geht es über den Alaska und Klondike Highway und vorbei an Whitehorse nach Süden in Richtung Skagway, Alaska. Unterwegs bieten sich zahlreiche Fotostopps an um die atemberaubende Natur auf einer Momentaufnahme einzufangen. Der Emerald Lake beeindruckt mit türkisblauem Wasser und die Sandflächen der Carcross Desert am Fuße der Caribou Mountains sind ebenfalls einen Stopp wert. Das Tagesziel Skagway liegt von Bergen eingefasst am Tayia Inlet.
2 Nächte im Westmark Inn Skagway. Ca. 335 km
13. Tag: Skagway
Erkunden Sie das kleine Örtchen, in dem zahlreiche Gebäude noch aus den Jahren des Goldrausches stammen und heute Teil des Klondike Gold Rush Nationanl Historical Parks sind. Wie fast überall in Alaska finden Sie auch hier zahlreiche Wanderwege, von denen aus man die Schönheit der Natur erkunden kann. Auch Bootstouren durch den Tayia oder Lynn Fjord, das nördlichste Ende der Inside Passage, lohnen sich.
14. Tag: Skagway - Whitehorse
Vorbei am steilen Chilkoot Trail, welcher weite Panoramaausblicke über die umliegenden Berge bietet, erreichen Sie schließlich wieder Whitehorse, Ausgangspunkt Ihrer Autoreise. Eine Nacht im Best Western Gold Rush Inn. Ca. 175 km
15. Tag: Whitehorse:
Die Mietwagenreise endet mit der Übernachtung und der Abgabe des gebuchten Mietwagens. Individuelle Verlängerung möglich.